Ja die Tigra´s leiden daran. Meiner Ansicht nach ist es so dass die AGR´s dort verkoken und dann ihren Dienst quittieren. Ein Kumpel von mir hatte das bei seinem Tigra. Ein neues Zubehör-AGR hatte nach kurzer Zeit die selben Probleme.
Und wenn es verkokt ist , gibts im Fehlerspeicher einen eintrag und das heißt Notlaufprogramm (nur noch 80 km/h glaub ich.. oder warens 50?!)
Gut dass der Polo das noch nicht hat Erspart ärger
Hallo Karli
Also das "ruckel" Problem durchs AGR kommt daher, dass diese sehr stark hängen bei hoher Laufleistung. Die sind dann dermaßen verkokelt innen, dass entweder nicht richtig gesteuert wird oder sich überhaupt nichts mehr tut.
In dem Fall werden dann beispielsweise alle Abgase, die normalerweise wieder zur Verbrennung genutzt werden, direkt nach draußen geleitet. Folge davon: Dem Motor fehlt schon mit eingeplante Luft, also anders gesagt ein Unterdruckverlust --> Ruckeln
Ja es hat gehangen.
ich hab nicht eingesehen das ich 300euro für ein neues zahl und das neue dann auch wieder probleme mach.
zum glück hat der polo keins.
ich will auch max 35mm tiefer gehen.
was hast noch an deinem polo gemacht?
Danke für eure Erklärungen. Schon heftig, dass AGRs so viele Probleme machen. Seltsam finde ich, dass ausgetauschte AGR Ventile auch wieder schnell defekt sind. Das hat sicherlich eine tiefere Ursache, die interessant wäre zu klären.
Zitat:
was hast noch an deinem polo gemacht?
Ich wollte das Thema zum AGR nochmal aufgreifen. Kann mir jemand sagen, wo das AGR normalerweise montiert ist? Bei mir käme ich nur auf die Idee, das es am Ventildeckel montiert gewesen sein könnte. Als ich den Polo bekommen habe, war der Unterdruckschlauch abgebrochen. Ich habe nach der Schlauchmontage, keinen Unterschied gespürt Fehler wurde mir aber keiner angezeigt, oder besitze ich überhaupt keine MKL?
Auf deinem Foto ganz unten in der Mitte sieht man eine Unterdruckdose, die vermutlich das AGR bedient.
Ja, das AGR ist am Krümmer montiert, das weiss ich. Aber wo ist Regelventil montiert? Wenn ich den Unterdruckschlauch wieder demontiere, merk ich es direkt? Bei meinem Vectra B, hatte ich direkt Probleme, als es nichtmehr funktioniert hat
LG Chris
Meinst du die Klappe oder den Schieber, der zwischen Krümmer und Ansaugtrakt die Abgasmenge regelt oder meinst du ein elektrisches Ventil, das den Unterdruck zur Unterdruckdose regelt?
Ja, ich meine die elektrische Regelung. Aber ich habe den Montageplatz gefunden er ist am Ende des Ventildeckels. Ich werde es testweise mal abklemmen, ob sich bei mir was ändert