vw teilemarkt

Karosse aufbauen ?

...sehe ich auch so!

MfG wolfi66x



Ich weiß ja nicht, wie originale 2er G40 Karossen gehandelt werden, aber...

ich kuck z.B. in einer Beschreibung immer auf "ungeschweisster" Zustand oder ähnlich. Das heisst für mich: hier wurde zumindest nix verschlimmert ala mal ein Schweller über den alten drüber gebraten, damit das wieder gut aussieht. Drunter gammelts munter weiter; kennen wir ja alle.

Lieber für ne rostfreie Karosse mit wenig KM etwas Geld hinlegen und dann nen schönen G40 aufbauen; wenn man drauf schaut hat man auch in 20 Jahren noch Freude dran.

Diese verbastelte Karosse mit vielen neuteilen wieder herzustellen ist nicht unmöglich; aber ob man Rostnester zwischen den Blechen wirklich dauerhaft raus bekommt halte ich für unmöglich. Wenn das so gut wie möglich gemacht wird, kan ich mir einen Betrag von mehreren tausend Euro vorstellen, was alleine die Karosse kostet...


... meine Rede.
Nur eine wirklich halbwegs gute Karrosse heutzutage noch zu einem fairen Kurs zu finden ist eine ebenfalls nicht einfache Angelegenheit!
Mit etwas Zeit jedoch läßt sich sicherlich spätestens im Frühjahr dann wieder was finden.
Bei der Restauration einer Karrosse ist man bei (während) der Arbeit nie wirklich vor Überraschungen gefeit, was dann ja ins Geld geht.
Finde, gerade die Karrosse sollte in gutem Zustand sein, da man diese am Auto im Gegensatz zu z.B. Motor, Getriebe etc. nicht mal eben schnell wechseln kann und dem Betrachter immer zuerst "ins Auge fällt"!

MfG wolfi66x



2er Coupé
  • Themenstarter
2er Coupé's Polo 86C

Über die Feiertage habe ich mal im Netz nach Ersatzteilen geschaut, aber da findet man ja so gut wie nichts, das wenige was angeboten wird wird mit Gold aufgewogen.


Nach intensiver Inspizierung, mit einem Bekannten, ist die Idee, die Karosse zu retten endgültig gestorben.

Von Unten war wurde der in großen Teilen nur noch vom Unterbodenschutz, Spachtel und den Bitumenmatten von innen zusammengehalten.
Längsträger hinten und die Schweller dasselbe, unterm Unterbodenschutz nur Rost, der schon in Teilen runter fiel, beim lösen des Unterbodenschutzes.
Dazu verpfuschte Unfallschäden vorne und hinten, mit reichlich verstecktem Rost.

Hauben und Fahrwerk wurde ausgebaut und der Res entsorgt... Schade, aus der Traum, vom G40. :'(


MfG


Schlossträger komplett herausgetrennt?


2er Coupé
  • Themenstarter
2er Coupé's Polo 86C

Der Schlossträger war auch nicht der beste, das es sich gelohnt hätte, sch de arbeit zu machen.

MfG


wars das Heckblech auch nicht mehr Wert herauszutrennen?!

auch ein seltenes und gefragtes Ersatzteil fürn 2er G40 i.m.Augen


Was ist von dem Auto noch an G40-spezifischen Teilen zu retten gewesen, war bei Kauf noch "an Bord"...?
Inneneinrichtung, Motor, Instrumente, etc.
Das vordere Abschlußblech hätte ich aber schon "ausgebaut".
Die Teile kann man ja in einen "normalen" 2-er implantieren.

MfG wolfi66x


2er Coupé
  • Themenstarter
2er Coupé's Polo 86C

Das war eine leere Karosse, ohne alles.
Paar krumme Stoßstangen, Fahrwerk, und Lenkung war dran, der Rest fehlte.
Ach rostige Bremsleitungen hingen noch drunter.

Hatte wohl mal ein Sportauspuff drunter, da das Blech war ausgeschnitten worden...

MfG



Antworten erstellen

Ähnliche Themen