Ich frage mal unwissend dazwischen:
Da hier der 6N2 so hervorgehoben wird (und es bei dem wohl eher schwierig ist), ist es beim 6N1 (neue ZE) einfacher?
LG
Flo
Es gab mal was was für den Golf 3 was man beim 6n verwenden konnte
Auf Grund des gaszuges beim 6n wird es schwiriger als beim 6n2 der ja schon e Gas hat
sorry
Zitat:
Auf Grund des gaszuges beim 6n wird es schwiriger als beim 6n2 der ja schon e Gas hat
<laut Nachdenkmodus ein>
Man könnte eine E-Gas-Drosselklappe VOR die eigentliche Drosselklappe hängen. Deren Motor könnte man mit einem eigenen Steuergerät regeln. Dieses Steuergerät müsste dann nur das Drehzahlsignal bekommen und ein Signal vom Innenraum, damit man auf Knopfdruck den Tempomaten ein- und ausschalten kann.
Müsste einigermaßen funktionieren, solange die originale DK weiter offen ist, als die davor geflanschte E-Gas-Klappe. Also am besten den Fuß auf Vollgas. Die E-Gas-DK regelt dann nur noch die Luftzufuhr herunter, so dass sich die konstante Drehzahl einstellt. Sollte das E-Gas-System mal spinnen, kann man immer noch mit der normalen DK weiter fahren, wobei die E-Gas-DK den maximalen Luftdurchsatz begrenzt. Das Auto kann also nicht einfach so Vollgas geben. Nur maximal so viel, wie die Haupt-DK zulässt.
So ein Gepfriemel würde der TÜV allerdings niemals akzeptieren.