vw teilemarkt

Ölmessstab zeigt mal so und mal so an.

Karl-Alfred Römer
  • Themenstarter
Karl-Alfred Römer's Polo 6N

Kleines Feedback:

Das Problem hat sich inzwischen von alleine gelöst. Der Ölmessstab zeigt jetzt immer ungefähr gleich viel an.

Falls die Ölstandsanzeige stimmen sollte, verbraucht der 'neue' gebrauchte Motor zu meiner Freude absolut kein Motoröl. Der angezeigte Ölstand ist jedenfalls seit dem Einbau vor ca 5500Km konstant.



Bei meinem 6N2 GTI habe ich etwas ähnliches beobachtet...dachte schon ich sei völlig bescheuert:
-->Ölstand zur Routinekontrolle gemessen -->knapp 1/3.
-->Öl nachgefüllt -->Max.
-->nach mehrmaligem nachmessen habe ich einmal max. oder sogar über max. abgelesen, dann wieder etwas darunter?!

Ich vermute, das Öl "verschmiert" sich beim hochziehen des Peilstabs?
Hat das niemand sonst?

Mir ist dies erst jetzt aufgefallen, vorher konnte ich normal ablesen...das ganze ist erst, seitdem ich das Öl gewechselt habe..liegt es eventuell an der Konsistenz? Kann ja fast nicht sein..


Karl-Alfred Römer
  • Themenstarter
Karl-Alfred Römer's Polo 6N

Matthias, wenn sogar DU dir schon mal bescheuert vorkamst, dann liegt es bestimmt nicht an mangelnder Intelligenz, wenn es mit dem Ölstandmessen beim Polo nicht klappt.

Mir ist noch was eingefallen: Ich habe DOCH was geändert, nämlich die Ölmessstäbe von meinem alten und dem neuen Motor getauscht. Danach habe ich aber paar Tage lang nicht gemessen. Deshalb ist mir der eventuelle Zusammenhang nicht aufgefallen.
Der Unterschied zwischen dem neuen und dem alten Messstab ist der, dass der eine einen O-Ring als Dichtung oben an dem Plastik-Ding hat und der andere nicht. Mit dem O-Ring gibt's das anfangs geschilderte Problem - ohne den O-Ring nicht.

Um meine Vermutung, dass es am O-Ring liegt, 100% sicher zu machen, müsste ich eigentlich noch mal zurück tauschen. Mal sehen, ob ich das irgendwann noch mal schaffe.



Zitat:

Bei meinem 6N2 GTI habe ich etwas ähnliches beobachtet...dachte schon ich sei völlig bescheuert:
-->Ölstand zur Routinekontrolle gemessen -->knapp 1/3.
-->Öl nachgefüllt -->Max.
-->nach mehrmaligem nachmessen habe ich einmal max. oder sogar über max. abgelesen, dann wieder etwas darunter?!

Ich vermute, das Öl "verschmiert" sich beim hochziehen des Peilstabs?
Hat das niemand sonst?


+1!

Und vermutlich wirkt der von Karl genannte O-Ring wie die Abdichtung eines Kolbens, den der Haltestopfen des Stabes selbst dann darstellt.

Dann müßte die Lösung eine winzige Bohrung sein, die durch den Haltestopfen des Meßstabes führt. Nebenluft ist für den 6N1 an dieser Stelle ja kein Problem.


LG

Flo



Hab ich beim 98er 6n 1.4 60ps von meiner Frau und beim 6n2 1.4 60ps von meinem Vater auch schon beobachtet.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen