vw teilemarkt

6N1 GTI Bremsenprobleme vorne

Zitat:

Grund für letzteres ist, dass ich nun herausgefunden habe, dass die Beiden Leitungen vom HBZ zum ABS-Block nicht wie vom VW-Händler gesagt für rechts und links sind, sondern quasi "Zu- und Rücklauf "



Stimmt nicht . Der hbz hat 2 Kolben /Kreisläufe.

VL /HR und VR /HL

Sieht man auch die die Bremsleitung von Abs Block weggehen .

M12 /M10 /M12 /M10
Vorne /hinten /vorne /hinten .



disasterT
  • Themenstarter
disasterT's Polo 6N

Das steht aber so in dem Reparaturleitaden den VW benutzt.
Mir fällt jetzt gerade der Name von dem Programm nicht ein in dem der geschaut hat.
Aber ich denke doch mal, dass die in ihren hauseigenen Reparaturleitfäden keine solch essentiellen Fehler drin haben, dass das was dort steht so garnicht stimmen sollte.

Um es komplizierter auszudrücken: Die eine ist der Schwimmkolbenkreis und die andere der Druckstangenkolbenkreis.

Zitat:

Sieht man auch die die Bremsleitung von Abs Block weggehen .

Das ist ja eine andere Geschichte.
Es ging ja jetzt um die Leitungen vom HBZ zum ABS-Block.


Irgendwas scheints ja auch schon mal gebracht zu haben!



Wobei ich mich schon wundere, dass das etwas gebracht hat. Solange die Leitungen nicht total verstopft sind, müsste sich die Bremse immer ausreichend genug zurück ziehen. Wenn die Leitung fast zu ist, sollte es höchstens etwas länger dauern mit dem Zurückziehen. (aber sicherlich noch im Bereich von Sekunden, weil ja keine riesigen Ölvolumen durch die Öffnung strömen müssen)


disasterT
  • Themenstarter
disasterT's Polo 6N

Zitat:

Wobei ich mich schon wundere, dass das etwas gebracht hat.

Da geht es dir nicht alleine so.
Warum es nun besser ist kann ich selbst nicht genau begründen.
Aber wie ja Polo-Basti passend sagte: "Irgendwas scheints gebracht zu haben".
Und das ist ja nicht das erste mal dass ich hier vor einem Rätsel stehe.

Jetzt muss ich eben nur noch herausfinden ob die 20°C Differenz "normal" sind.

Wobei wenn es nicht normal ist, ich langsam nicht mehr wüsste was ich noch machen soll.
Mittlerweile ist ja wirklich die komplette vordere Bremsanlage neu.


Vielleicht fährst du ja bevorzugt überwiegend Links- oder überwiegend Rechtskurven, so dass das kurvenäußere Rad mehr Weg zurücklegt. Bei gleicher Bremskraft ergibt sich eine höhere Bremsleistung und die kurvenäußere Seite wird wärmer.


@Römer Karl: UPS hat das in den USA introduziert. die Fahrer haben das Verbot bekommen links ab zu biegen. Sie dürfen nur noch Routen fahren durch rechts ab zu biegen. Die Zeit- (beim Linksabbieger muss man viel öfter warten) und Spritersparnis war enorm ..... ok ok ob die Bremsen hierdurch heisser werden wird nicht gemeldet

ich werde mal ne Thermokamera mitnehmen und die Bremsen von unserem Passat messen ...

gr. Tkr


Im Ernst? Hatte das eigentlich als Spass gedacht.


Zitat:


Im Ernst? H

Ja das ist wirklich wahr.

gr. Helge



Antworten erstellen

Ähnliche Themen