Zitat:
Also doch nur halben Krams?
Momentan ist das schwer, da meine Frau das Auto brauch. Aber Dienstag kann ich daran werkeln.
Jetzt mal Spass bei Seite: Warum bin ich Beratungsresistent, wenn ich eure Rat nicht befolge? Ich muss doch erstmal sehen, wie die Verteilerkappe aussieht, von innen. Dann kann ich entscheiden, ob ich sie ersetzten will, oder nicht.
Aber trotzdem Danke für die Hilfe....
Grüsse aus Bochum
Man oh man, schon 5 Seiten der Kinderkram
Weiß nicht was daran so schwer ist ne kappe mit Finger zu wechseln, Nochmal Das Ist Ein Abwasch, aber wer nicht hören will
,lachhaft
Mfg
Also ich für meinen Teil meine das ja nur gut und erkläre ja auch gerne.
Aber innerhalb der zwei Wochen die der Thread mittlerweile alt ist, wäre es bestimmt machbar gewesen sich die Minute Zeit zu nehmen und sich die Verteilerkappe bzw. Finger anzusehen.
Aber alleine die Tatsache dass du nicht weißt wie alt die Teile sind und sie seitdem du den Wagen hast nicht gewechselt wurden, ist für mich persönlich mehr als genug Grund dafür die Teile einfach zu bestellen ohne mir die alten Teile überhaupt näher anzusehen.
Das sind Verschleißteile...
Und nur weil der Motor damit noch läuft, bist du von optimal noch Meilenweit entfernt.
Wartung heißt nicht zu WARTEN bis die Teile kaputt gehen, sondern es gar nicht so weit kommen zu lassen.
Gruß Basti
Hab mir jetzt ne neue Verteilerkappe bestellt, für knapp 18€ komplett.
Polo-Basti du hast recht, Vorsicht ist besser, als Nachsicht. Bevor was wirklich passiert. Das Teil soll am Dienstag ankommen, passt also...
Grüsse aus Bochum
Das fällt dir aber früh ein
Bin mal gespannt
Mfg
Hab es heute getan.
Hab also die Verteilerkappe samt Zündkabel gewechselt, und die Zündkerzen getaucht. Hat echt gut geklappt, muss ich sagen...
Danke für den Tipp, mit dem wechseln jedes einzelne Kabel.
Und was sagt ihr zu dem Zustand der alten Zündkerze?
Grüsse aus Bochum