vw teilemarkt

Aerotwin Wischerarm vorne

ich krame mal das alte Thema wieder hervor. Hat sich hier zwischenzeitlich irgendwas getan? Passen die vom Lupo nun, oder gibt es auch andere Arme die passen könnten?

(geht mir auch um die Wischerarme und nicht um nachrüst Aeros )



Ich möchte dies nun auch wissen: Zitat:

Passen die Wischerarme vom Lupo nun, oder gibt es auch andere Arme die passen könnten?

Grüße
Jalex2000


Polo 6n1 umrüsten auf Aero mit Wischerarm:

Benötigtes Werkzeug:
- Schlitzschraubendreher
- 13 Maul, oder Ringschlüssel
- Rohrzange oder Abzieher

Benötigtes Material:
Fahrerseite: VW Lupo GTi [linker Arm)
[VAG: 6X1955409C

  • Hersteller: Bosch: 3 398 104 308

    Beifahrerseite: Skoda Oktavia III [1Z3
  • (linker Arm)
    [Skoda: 1Z1955409 A
  • Hersteller: Metztger: 2190030

    ggf. Kappe 3B7955205 (2x bestellen)

    Wischerblätter:
    Bosch A 927 S (Bora [1J2
  • / [1J6
  • ; Polo [9n1
  • ) mit dem Adapter 2

    Vorsicht bei den neuen Bosch Aerotwin mit Muliti-Clip ist der Aufnahmepunkt um 5-10 mm verschoben, so dass auf der Beifahrerseite das 475mm Wischerblatt nicht passt.

    Kosten etwa 130,-- €


    Ich habe links den Fahrerseitigen Lupo GTi [6X1
  • Arm und rechts den Fahrerseitigen Skoda Oktavia III [1Z3
  • Arm verbaut (jeweils Linkslenker).
    Wischerblätter: Fahrerseitig 530 mm und rechts (Beifahrerseitig) 475 mm


    Überlegungen:
    Das Wischfeld der Serienwischer:

    Fahrerseite (links):
    (Gesamtlänge inkl. Wischerblatt 72,5 cm; davon 15 cm bis zum Scharnier, 51,0 cm bis Wischeraufnahme)

    Beifahrerseite (rechts):
    (Gesamtlänge inkl. Wischerblatt 78,5 cm; davon 16 cm bis zum Scharnier, 56,5 cm bis Wischeraufnahme)


    Die Aero-Wischerarme:
    Fahrerseite: VW Lupo GTi (linker Arm)

    Mögliche Wischerblätter von 475mm (Lupo); 500mm (Volvo V50, Bj. 04.04-07.05); 530mm (Bora [1J2
  • / [1J6
  • ; Polo [9n1
  • )

    mit Wischerblatt: 475mm:
    (Gesamtlänge inkl. Wischerblatt 70,5 cm; davon 9 cm bis zum Scharnier, 48 cm bis Wischeraufnahme)

    mit Wischerblatt: 530 mm:
    (Gesamtlänge inkl. Wischerblatt 73,5 cm; davon 9 cm bis zum Scharnier, 48 cm bis Wischeraufnahme)


    Beifahrerseite: Skoda Oktavia III [1Z3
  • (linker Arm)
    Er ist wie der Serienarm nach innen gebogen.

    mit Wischerblatt: 475mm (nicht Bosch Aerotwin Multi-Clip):
    (Gesamtlänge inkl. Wischerblatt 78,5 cm; davon 15 cm bis zum Scharnier, 56,5 cm bis Wischeraufnahme)


    Alternativ soll gemäß Forum auch:
    rechts: VW Passat 3BG; Skoda Superb (linker Arm) [VAG: 3b1955409 C / 3b7955409 C (W8)
  • gehen (habe ich nicht geprüft)


    Wischergebnis ist auch bei Geschwindigkeiten bis 150 km/h gut.


    Aerotwinumbau Heckscheibenwischer:
    https://www.polotreff.de/forum/t/2...7346?start=12



    Scheibenwischerarme
    Scheibenwischerarme
    Scheibenwischerarme
    Scheibenwischerarme
    Scheibenwischerarme
    Scheibenwischerarme
    Heckanscht.jpg
    Heckanscht.jpg

  • Aero-Wischerblätter: 530 und 475 mm

    für Polo [9n1

  • (11.01-04.05) Golf IV, Bora [1J2
  • / [1J6


  • VAG: 1J0 998 002 A ca 35 €

    SWF Visioflex 119319

    Bosch A927S


  • Bilder wären natürlich nicht schlecht!

    Passt die Lupo GTI Variante mit Wischerarm links wie rechts nicht am Polo 6N?

    Warum den Beifahrerwischer vom Octavia?


    Oktavia kommt dem alten Wischerarm am nächsten und somit ist das Wischbild ähnlich der Serienauslieferung.

    Auch die Auffnahme der Wischerblätter ist gleich.

    Habe Bilder eingefügt


    Besten Dank!



    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen