Zwischen Filter und Flansch
Grandpa:
wenn ich das richtig gesehen habe gehörten Kurbelwelle, Ölpumpe und das untere Zahnriemenrad immer zusammen, sprich man bekommt die Sichelpumpe nicht im NZ Motor und auch den Zahnriemen mit dem neuen Zahnprofil nicht in den alten Motoren eingebaut.
Gibt es da evtl. Möglichkeiten, wie das trotzdem klappt?
Mein Bastelrumpf stammt aus einem NZ. Ich hätte gern die Sichelpumpe gemeinsam mit dem neueren Zahnriemen verbaut.
Grüße,
Sebastian
Was willst du denn mit dem neuerem Zahnriemen?
Dann musste dir auch n neues Nockenwellenrad bauen lassen...
Macht doch keinen Sinn!
Nimm den nackten Block vom NZ und den Rest vom Schleppi!
Gruß Basti
Sind die NW-Räder nicht tauschbar?
Ich habe einen NZ Rumpf, der etwas geplant werden und später einen HK Kopf bekommen soll.
Bei dem neueren Zahnriemen gibt es wenigstens noch anständige Wasserpumpen & man bekommt auch den Riemen mit einem Zahn weniger.
..habs gerade selbst gesehen, die Räder sind unterschiedlich...Mist!
Ich hätte zwar alles vom HK da (Kurbelwelle, Ölpumpe, NW-Rad) aber da die Teile schon 180.000km gelaufen sind würde ich lieber die Komponenten vom NZ verbauen. Die sind mit 70.000 dagegen noch fast neu.
Gruß,
Sebastian
Also warum es für den alten Riemen keine vernünftige Wasserpumpen geben sollte erschließt sich mir nicht.
Ich kenne auch nur für die alte Ausführung einen Riemen mit nem Zahn weniger.
Nockenwellenrad kannst du dir höchstens aus zweien dann ein Verstellbares bauen.
Also innen Schleppi, außen neue Zahnform.
Gruß Basti
Ich meinte die wasserpumpen gibt es nur noch von 08/15 Anbietern. Meine z.B. macht nach 500km schon wieder krach.
Das es die kürzeren Riemen nur für die alte Ausführung gibt, ist auch ein gute Info. Danke!
Geplant ist den Block um 2mm kürzer zu machen. Meinst du das kann der originale Zahnriemen noch?
Das NW Rad vom NZ kann ich vielleicht innen auch etwas ausdrehen, so dass es auf die Schleppi Nockenwelle passt.
Warum den Block planen?
Das würde nur Sinn machen wenn du Flachkolben und den Brennraum im Kopf hättest...
Hast du aber nicht...
Du bastelst dir da irgendwie ordentlich was zurecht...
Wasserpumpe kauft man ja wenn eh im Zahnriemensatz...
Da gibt's vernünftige Sachen!
Gruß Basti
Hi Basti,
noch habe ich nicht angefangen zu basteln.
Die 2mm will ich auch an den Kolben wegnehmen. Damit bin ich mit der Kompression knapp unter den Serienwerten des GK. Die Kolben werden etwas leichter & weniger kopflastig.
Eventuell nehme ich noch etwas am Kolbenhemd weg. Wenn sich bezahlbare, leichtere Pleuel finden, gibt es evtl. auch andere Pleul.
Das die Kolben/Pleul am Ende gegeneinander ausgewogen werden versteht sich von selbst.
Als erstes muss meine Drehbank aber wieder die nötige Genauigkeit bringen.
Danach habe ich einen Satz Kolben zum Üben.
...und dann wird sich zeigen, ob ich das hin bekomme.
Wenn es nicht klappt, kann ich immer noch einen neuen Satz Kolben kaufen.
Noch bin ich mit der Aktion ganz am Anfang & es gibt auch noch eine Menge zu lesen.
Gruß,
Sebastian