1000W ein Ohm, dann geh ich mal davon aus, das da 4 Subwoofer mit jeweils 4 Ohm (keine Doppelschwingspulen) angeschlossen waren...
Du kannst problemlos 2 "große" Woofer mit 500W Rms als Doppelschwingspuler in einer 2x4Ohm Variante anschließen. Beide Subs müssen dann parallel geschaltet werden. Dann bekommt jeder Sub 500W Rms und alles läuft auf 1 Ohm.
Obwohl ich die Komponenten jetzt mal nicht kenne, behaupte ich trotzdem mal, das hört sich eher nach ner "Druck-Lösung" an als nach Klang.
Und nur so nebenbei: Wenn du nen Verstärker (wahrscheinlich gebraucht) für 350€ kaufst, heisst das ja noch lange nicht, dass deine Anlage insgesamt billig wird. Zwei ordentliche 12" Subs werden dich auch etwa zusammen 500€ kosten. Dazu kommt noch nen Frontsystem + passende Endstufe, sowie Verkabelung und Einbaumaterial. Wenn du nun Komponenten kaufen willst, die auch zusammenpassen, bist du auch schnell 1500 - 2000€ los... Denn nur ne dicke Endstufe und sonst qualitativ niedrige Komponenten bringen dich auch nicht weit...
Gruß Stefan
ok...
also der verstärker hat an 1 ohm 1000 watt.... und ein subwoofer hat 500 watt oder haben alle in reihe insgesamt 500 watt
jetz bin ich total raus kann nicht mehr rechnen
Verstärker hat 1000W an 1 Ohm
1 Woofer hat 500W Belastbarkeit und läuft an 2x4Ohm, parallel geschaltet macht das 2 Ohm
2 parallelgeschaltete Woofer mit jeweils 2 Ohm ergeben wiederum parallelgeschaltet 1 Ohm...![]()
Stefan
also so
oh ein bisschen groß das bild sorry.
Ne so:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
aber sein Audiohändler hat doch 4 sub an der endstufe.
Oh das hatte ich wohl irgendwie verdrängt ![]()
Bei 2x4Öhmern:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Oder so bei 2x2Öhmern:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
wie kann man den plus und minus miteinander verbinden, schwinkt er dann nicht verkehrt
wie kann man den plus und minus miteinander verbinden, schwinkt er dann nicht verkehrt
nene, das passt schon.
HI!
So gesehen ist es dem Subwoofer "egal" wie er Polarisiert ist, d.h. er nimmt keinen Schaden, einige Endstufen nutzen dies sogar für die "Phase Shift" Funktion, durch diese Funktion kann man die Phasen so vertauschen, das man den Subwoofer, wenn man im Auto sitzt, nicht mehr direkt Orten kann.
In dem Rockford Beispiel ist es nur auf dies Weise möglich die Double Spider Subwoofer anzuschließen, da der Subwoofer mit einer Litze am Plus Pol des Amps und einer am Minus Pol des Amps hängen muß!
MfG Dave
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar