@ BlackMagic-6n
erstmal danke für die Blumen
Tja und zu deiner frage ob das schon jemand so verbaut hat oder ob jemand einen kennt, kann ich dir leider nicht beantworten, kann dir nur sagen, das du wenn du dem AEA zu Viel de guten abverlangst, das du da später mal tief in die tasche greifen könntest wegen Lagerschaden, Pleuelbruch usw. aber mit moderater Leistung sollte das einige Zeit halten.
Ansonsten Umbauschwierigkeiten sollte es nicht geben, wenn man einen passenden Kit hat, oder sich - wenn man weis was man braucht alles - so zusammengesucht hat, das alles passt, geht das einfach locker von der hand. Also wer schonmal ne Kopfdichtung gewechslet hat und auch alle schrauben richtig und in der richtigen reihenfolge angezogen hat, der sollte einen turbokit auch verbauen können, schweißgerät sollte dem jenigen allerdings nicht fremd sein, wegen abgasanlage anpassen und wie gesagt abgasanlage nicht vergessen bei dem ganzen, rothe schreibt das selbst auch vor und das schon beim kleinsten kit, wie ich schon beschrieben habe, wegen der heißeren abgase darfst du sowenig gegendruck haben wie möglich, also anders als nen reiner sauger, der ja gewissen gegendruck benötigt.
Ich hoff ich habe meine vorigen erklärungs Text so einigermaßen verständlich geschrieben, weil es war doch schon recht spät, aber ich wollt einfach mal einiges klarstellen, und wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
@ turbo-vento
hast du einen turbo umbau gemacht?
ich denke sowieso nur an eine geringe aufladung höchstens 0,8bar mehr geht fast nicht mit serien motorteilen! es soll ja halten! mit der auspuff anlage hast recht aber es gibt schon ne menge teile für sowelche umbauten zb. krümmer auspuff anlage speziel für turbo umbauten!interessant ist für mich die ganzen kühlleitungen(öl,wasser) und natürlich die ladeluft! wo verbauen und wie die rohre bzw. die schleuche am besten verlaufen können!
das wollte ich gern wissen!
@ BlackMagic-6n
Tja, also Turbolader müstest einen K03-029 verwenden, wenn du einen solchen findest, der ist OK für den AEA, dann solltest du den Ansaugtrakt so gestalten, das du nicht auf mehr also 70mm innendurchmesser beim Ansaugweg bekommst zum Luftfilter, dann die druckseite solltest du so bei maximal 50mm innendurchmesser belassen, ich kenn die außenmaße deiner drosselklappe jetzt nicht, aber dahin muss das maß kontinuirlich führen, also werden das wohl fast durchgängig ca. 45mm innendurchmesser, der Ladeluftkühler darf auch nicht zu groß sein, sonst hast enormen druckverlust.
0,8 Bar sind völlig OK für den Motor, aber dabei würde ich mir schon die Pleuel und die Kolben zu gemüte führen, also Kolben beschichten lassen, macht z.B. Sorg Motorsport, ist auch nicht so übermäßig teuer, dann Pleuel komplett machen lassen, also verdichten, polieren, Winkeln, ggf. Bohren und auswiegen, dann hast schonmal nen festen Kurbeltrieb, die Kolben bekommst glaube so raus ohne die Kurbelwelle auszubauen, bin mir beim AEA da jetzt aber nicht ganz sicher, sicher nur, wenn du den Kurbeltreieb zerlegst, alles gründlichst zu markiren, damit du nichts verteuscht und auch nichts seitenverkehrt verbaust, zu guter letzt wenn du die Pleuel ab hast die Kurbelwelle an den Lagerstellen begutachten, wenn du da schleifspuren entdeckst, dann auch ras damit umnd ab zum Läppen bringen, ggf. gleich mit feinwuchten lassen, dann ist der Kurbeltrieb auf lange lange sicht sehr haltbar, eine investition die sich auf jedenfall auszahlt bei Turboaufladung, auch wenn du geringen ladedruck fährst.
Zur Auspuffanlage nochmal, klar da gibts fertige hosenrohre (Downpipes), aber auch die must du meist noch anpassen, dann ist der Katalysator wichtig, der bietet den meisten widerstand, da entweder einen Metallkat aus nem Polo6N 16V verbauen, oder kaufst dir einen 200 Zeller von z.B. FTS (g man) hier ausm forum, ich glaub der kann dir da auch welche anbieten, kost allerdings so um die 200-300 Euro, aber überlebenswichtig für deinen Motor und der 200 Zeller bringt im gegensatz zu einer Notlösung mit 16V Kat noch ein wenig mehr leistung
Übrigens FTS verkauft glaube auch komplette Turbokits für den AEA Frag ihn einfach., telefonnumemr ist auf seiner Page
Joa zur verlegung der Ladeluftrohre gilf alles so kurz wie nur möglich zu verbauen, damit das Ansprechverhalten nicht durch zu lange wege gehemmt wird, also nicht großzügig um jede ecke und so weiter verlegen, damit das ja symetrisch aussieht, sondern den besten kürzesten weg wählen, wie nur möglich. Öl und Wasseranschlüsse must dir z.B. beim Örtlichen Hydraulikspezi was anfertigen lassen, denn so direkt für den Polo die Anschlüsse weis ich nicht das es die gibts, halt nur in komplett kits. Dann must auch den Rücklauf für die Ölwanne haben, wird öfters mit nem kleinen adapterstück gemacht, lochj in die Ölwanne adapter mit dichtung rein und fertig, gibts auch bessere lösungen, aber das funktioniert auch. Ja Ölkühler wer dann für nen Turbomotor noch zu empfehlen, denn meine Turbos laufen doch schon recht heiß ohne Ölkühler und der Wasser/Öl Wärmetauscher von original VW bringt dort garnichts, weil der heizt dann nur zusätzlich das Kühlwasser mit auf, bei mir fliegt das ding auch noch raus.
Tja noch fragen?
ja ich hätte noch ne frage? : biste beruflich am schrauben oder nur privat?
einen mit soviel plan habe ich auch erst selten hier gesehn...
mfg
@ funky6n
Nö, bin genauso einer wie ihr alle hier, habe nie was mit KFZ gelernt oder sonstigwiewas, ist einfach nur Hobby, habe kaufmann gelernt Aber das tut ja nichts zur Sache, ich finde immer, die Leute die eine sache gelernt haben (kfz'ler) die kennen sich mit weitergehenden techniken nicht unbedingt aus (um gottes willen nicht verallgemeinern), geben ja viele auch zu, die meisten sind halt nur reine Tauscher (leider), die wissen garnicht mehr, was für ein Grund z.B. ein zu hoher leerlauf beim Vergaser hervorruft usw. aber dann gibts ja gottseidank noch die anderen, die sich mit der Materie noch auskennen und dann gibts so welche wie mich, die das ganz halt nur interessiert und ich bin halt dazu gekommen, weil ich von Werkstätten fast über den Tisch gezogen wurde und das kann ich nicht ab sowas, das war ein Grund, das ich jetzt alles selber mache, aber wirklich alles, von Reparaturen angefangen über Karosseriearbeiten, eingehende Motorentuning mit allem drum und dran, was es halt hergibt mit meinen Maschinen zu haus, halt besondere sachen, klar, da brauch ich hilfe anderer und ich weis ja um gottes willen nicht alles, lern doch auch täglich dazu und ja Lackierarbeiten führe ich auch selber aus
Die leute fragen mich auch schon garnichtmehr kannst du mir das machen? Sondern was kannst du nicht? Die frage ist meist einfacher
So Off Topic aus
Back to Topic
Ja zum AEA nochmal, da erwähnte ich zu Anfang noch, das die Einspritzung weils ne Monomotronic ist, nicht umbedingt für Turbo geeignet ist, also entweder ist ein schon erwähntes Zusatzsteuergerät notwendig, oder man baut auf die Elektronik auf AEE mit teilen des AEX (1.4er) um, dann kann man schon gut was damit machen, aber die reine Monomotronic bräuchte ne zusatzeinspritzdüse an dem Drosselklappenteil um die Druckverhältnisse zu versorgen, sprich eine Ladedruckabhängige Einspritzdüse für alle 4 Zylinder. Fragt mich nicht wo es sowas gibt, ich weis das es sowas gab, aber ob sowas noch vertrieben wird, kein plan. Die Simos müsste allerdings perfekt sein um mit den geänderten Druckverhältnissen klar zu kommen, aber für solche Umbauten benötigt ihr dann wirklich die Hilfe von renomierten Tunern, die für euch dann die Eintragung erledigen, denn das ist nicht so einfach mal zum Tüv und hier, trag mal ein, nö, dat geht dann nicht.
das ist auch so eine sache wo ich mir unsicher bin mit der einspritzung!
weil es halt kein mpi ist! sondern nur ein monopoint! hab da mal was von gehört mit noch eine art einspritzdüse dazu in so einen fall!? sowelche fragen meinte ich!
Ja sach ich ja, hate ich ja am anfang schon erwähnt, das sind halt sogut wie die selben zusatzeinspritzungen wie sie es auch für Vergaser gibt Ich meine Weber hat sowas mal gehabt, ich welze mal den Sorg katalog urch, evtl. find ich ja da was, ansonsten MFT mal anschrieben, aber ich glaube die wollen dir dann gleich das volle programm verpassen, aber ich google mal, kannst ja auch mal googlen, vielleicht fidest ja schon was.