@ alex 1102
am besten isses natürlich, er wird richtig heiß, d.h. schon hochtourig, aber kostet ja sprit ohne ende :(
naja, meiner wurde auch durch ganz schön laut, ohne das ich bewusst aufs gas gelatscht habe.
mit nem polo is man auf der autobahn ja sowieso ständig über 5000 umdrehungen/min
hmmmm mein REMUS wird damit abba auch nicht viel lauter
ja doch wenn er warm gefahren iss
fahre betimmt 2-3 mal die woche knapp 100 km autobahn
und meist so 195 bei 4.500 U/min
also auf anschlag
wenne dann vonne bahn biss dann klingt er gut
abba am nächsten morgen nüschst mehr :(
ich glaub ich rüste auch wieder auf ATU
@@ elekrti - der passt ohne probs
so einfach habsch noch nie n esd montiert
ist bei dir denn schon vor und endschalldämpfer bereits geteilt - also ist schon mal der ESD gewechselt worden.....
falls nicht mussu da an einer bestimmt stelle trennen und die schellen benutzten die es bei vw gibt
Hey
Also atu kannst du fahren hat nen guten klang und der Preis ist auch supi
das einzige was mich stören würde ein wenig das hinten aufm esd des atu zeichen steht.
Musst du wissen atu kannst schon fahren
Die frage hat sich bei mir erübrigt ich hab ne Bastuck komplettanlage ab Kat bin gerade dabei mir nen K&N 57i Kit zu besorgen (wenn jemand ein angebot hat immer her damit) und dann zu meinem TÜV spezi zu fahren und mir den auch noch eintragen zu lassen...
und ich glaube spätestens dann vibriert die Hütte^^
Gruß Philipp
Meine Ex-Hatte den auch drunter war recht laut, aber hat ziemlich schnell gegammelt....
Aber für den Preis ok...
also ich hab denn geraden seit gut einer woche drunter und ich kann nur sagen das der echt guten sound hat..würde ich mir ohne zu zögern wieder holen..und die montage ist echt einfach....alten ab und neuen esd drunter
mfg
also sound macht der atu dämpfer echt gut für sein geld habe jetzt 2000km runter mit dem und wenn der warm ist dann macht der richtig laune
gruß sven
in der beschreibung bei atu steht das der aus 100% edelstahl ist stimmt das? rostet der nicht?
nur die endrohre sind aus 100% edelstahl. der pott ist nur mit diesem speziallack beschichtet.
...aber bei mir isser bisher trotzdem noch nirgends gerostet.
EDIT: da sollte man nur eben aufpassen, damit man nicht mit dem topf aufsetzt, sodass die beschichtung abgeht. dann könnte er evtl schon rosten.