Danke !
Genau sowas habe ich über google gesucht aber nicht gefunden !
Bei mir in der Anleitung ist die Skizze nämlich voll verwirrend. Da ist gar kein Massekabel an der Endstufe eingezeichnet.
@ grave
das ist aber trosdem parallel zur stufe und nicht in reihe.... und die platine oben ist nicht immer gleich ladeautomatik sondern meistens einfach nur ein multimeter um die spannung anzuzeigen .... wenn du mal die elektronik weg baust wirst du sehen das die anschlüsse direkt mit dem kondensator verbunden sind ...
ah ja noch was ... die kabel zwischen endstufe und cap dürfen nicht länger wie 30 cm sein ! also ganz nah ran an das teil
ähm ich hab nur vom + geredet un das is in reihe ... aber ega ... jo die 30 solltest du einhalten, bei mehr nutzt das cap nimmer nix
Kabel sind jetzt knappe 40 cm lang. Sollte dann wohl klappen. Hat mir der Verkäufer jedenfalls gesagt...
Ach ja, das das jetzt doch parallel ist habe ich auch gemerkt. Wird also so angeschlossen wie ich es am Anfang vermutet habe.
Danke für die Hilfe !
Hy ich will dazu auch noch schnell was sagen,
wenn ein PowerCap (gepolter Elektrolykondensator im Gleichstromkreis) angeschlossen werden soll, so geschieht das immer parallel zum Verbraucher um die Spannung zu stabilisieren bzw. Spannungsspitzen zu puffern.
Wird ein PowerCap im Gleichstromkreis in Reihe angeschlossen, so lädt der Kondensator sich zwar auf, jedoch wird die Endstufe nicht angehen, da ein aufgeladener - in Reihe zum Verbraucher geschalteter - Kondensator einen unendlich großen Widerstand darstellt und somit kein Strom fließen kann.
Es ist auch egal, ob die Powerleitung erst am PowerCapanschluss zur Endstufe geführt wird oder über einen seperaten Verteilerblock - total egal.
Die Zuleitung von PowerCap zur Endstufe sollte 30cm nicht überschreiten.
Der Massepunkt von PowerCap und Endstufe sollte auch immer der gleiche sein, bzw. Masse vom Verstärker kann auch ans Minus vom PowerCap dran und von PowerCap dann auf die Karosserie oder eben direkt zum Minuspol der Batterie.
Wenn zwei PowerCaps oder mehr angeschlossen werden sollen, so müssen diese ebenfalls parallel zueinander und zum Verbraucher geschalten sein.
Hoffe geholfen zu haben
Es gilt folgender Schaltplan (thx @ Grave)