vw teilemarkt

Nürburgring

gelöschtes Mitglied

    Die Nordschleife ist göttlich - ich will da auch mal fahren (wozu hab ich nen Aufkleber davon auf der Haube - steht nämlich drauf) aber mein papa hats mir verboten


    Also erst mal renntauglich schrauben das gefährt, und dann gehts ab auf die Piste - ich würd aber auch nicht direkt losheitzen, aber wenn man die strecke nen bissel kennt, weiß man, dass man auf einigen teilen richtig draufdrücken kann, aber erst so ab 80 - 100 Runden denke ich.

    Helmut Lödige (D) VW Polo 1.3L
    1995-07-22 , 20.832 km 142.576 km/h

    8:46 Min.

    Holger Hildebrand (D) VW Polo 2.0L
    1995-08-05 , 20.832 km 147.920 km/h

    8:27 Min.

    Andre Krumbach (D) VW Polo 1.3L
    1999-07-14 20.832 km 147.920 km/h

    8:27 Min.

    Also wenn du die erste unter 20:00 Min schaffst, dann biste schon gut!



    Ich bin vorkurzem 1,5 Runden auf der Nordschleife gefahren. In Ardenau ist ja auch ne Zufahrt. Von dort kann man 1,5 Runden fahren.

    Das hat richtig Spass gemacht. Vorallem als ich durch das Karusell gefahren bin. Allerdings sollte man bei richtig tiefergelegten Polos bedenken dass die Nordschleife viele Bodenwellen hat und es doch sehr bergig ist. Mein Polo ist nur 30 mm tief und ich hatte keine Probleme. Wer die Nordschleife von der Playsy und Co. kennt wird sich wundern wie bergig die Strecke ist.

    Wenn man viele Runden fahren will muss man auch einen neuen Satz Reifen einplanen. Ich musste mir zwei neue kaufen da sich Risse an den Aussenkanten gebildet haben. Die Reifen wurden weich bei der Hitze und die etwas älteren Pneus haben das nicht so gut verkraftet.

    Wer kommt denn zum Polotreff zur Nordschleife von euch? Am 08.-10.09.06.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Was wird den auf dem polortreff gemacht vom 08-10.09 ?



    Sieh mal im Weekendtreff nach.

    Die Polofans organisieren zum 3. Mal ein Polotreffen ohne Pokale und Show & Shine. Dafür wird am Samstag eine kleine Rundfahrt gemacht. Finde ich eine super Sache. Bis zum 31.08.06 werden die Anmeldungen noch entgegengenommen.

    Das ganze kostet fürs organisieren 3 EUR und für den Campingplatz zahlt man 11 EUR pro Tag/Person. Du musst dich allerdings Anmelden. Mehr siehe:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Ich bin am Samstag da. Sollte es regnen wie sau dann leider nicht. Lohnt sich dann nicht aus Essen zum Ring zu fahren. Bin eh mehrmals im Jahr da.


  • Antworten erstellen