vw teilemarkt

bocken, Gas verlieren, nicht mehr starten

ach... da fällt mir noch was ein, check mal... bzw lass mal checken ob die masse von der Batterie auch richtig feste angezogen is....

is nen saudummer fehler, grade wenn man irgendwie an der energie gespielt hat.... dann bekommt der motor nur teilweise masse, und somit 'fühlt' sich der motor an, als ob er stottert... und irgendwann geht er gar nicht mehr...

aber das is eher spekulativ....
ansonsten lass man den Verteilerfinger testen, ob der zündverteiler richtig ausschlägt usw....

mfg
Bart_1



ooops hab irgendwie gelesen, der wagen sei im 2000 vom band gerollt...
naja, dann kanns schon mal vorkommen


Hi, mir is da noch was eingefallen, was nicht unbedingt auf anhieb gefunden wird.... Der hallgeber...sollte dein Wagen auch haben, das is das vor dem Zündfinger....

dort is meistens so nen eckstecker, der mit der zeit losmodert.... weiss jetzt nicht wie anfällig diese Stelle bei dem Polo is....

bei meinem Golf war mal dort die Kabel drin moderig.... und je nach dem wie er wollte ging er aus, oder ähnliches...

merken tust du das, wenn man mit einem Isolierten Schaubenschlüssel auf den hallgeber leicht haust... wenn der motor dann reagiert, dann lieber mal das dingen austauschen....

wenn du mal die fehlerquelle hast, meld dich mal....

mfg
Bart_1



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Erst mal Asche auf mein Haupt für die superspäte Rückmeldung! Und nochmals vielen Dank besonders auch an bart1 für die zahlreichen Tips, letztendlich war es dann tatsächlich der Hallgeber! Inzwischen fährt mein Polo wieder ohne Probleme, was für eine Erleichterung

Liebe Grüße,
Evelyn


gelöschtes Mitglied

    Endlich jemand, der das gleiche Problem hat wie ich!
    Mein Polo 1.6 (BJ 95/96) hat vor 2 Jahren einen neuen Auspuff bekommen.
    Ich fahr vom Pit-Stop-Hof herunter, auf die Schnellstrassse und plötzlich fängt er an zu bocken! Nimmt kein Gas mehr an - Gaspedal zurückgenommen und ganz vorsichtig dosiert.
    Dann fuhr er wieder. Pit-Stop: "am Auspuff kann das nicht liegen!".
    Nun ja - keine Ahnung. Fuhr 2 Wochen problemlos. Dann wieder bocken!
    Werkstatt Nr.1 ("das könnte die Lambda-Sonde sein.&quot Habe die Sonde nicht ausstuaschen lassen, sondern neue Zündkerzen einbauen lassen.
    2-3 Wochen keine Probleme, dann wieder bocken! wagen springt morgens schlecht an.
    Motordrehzahl eiert im kalten zustand. geht gleich wieder aus. nachdem er warm war, ging der Motor zwar nicht mehr aus, aber unter Belastung (starke Steigung, Beschleunigung) fing er wieder an zu bocken.
    Werkstatt Nr. 2: Benzifilter getauscht, am Zündkabel gewackelt, Luftfilter getauscht.
    Wagen fuhr 3 Monate ohne Probleme!
    Allerdings leuchtet seit dem die Anzeige für den Airbag!
    Nebenschauplatz:....................
    Später in der Werkstatt. "Airbag: wahrscheinlich problem am Stellring". Als ich den wagen abholte: "war nicht der Stellring wir haben alles wieder zusammengebaut"; Lampe leuchte immer noch.
    ............................................
    Dann wieder! So'n Mist. Später an der Ampel Motor geht aus! Springt nicht wieder an. ZAHNRIEMEN GERISSEN!
    Werkstatt 3: Zahnriemen getauscht, verbogene Ventile getauscht. (September 2004)

    Danach keine Probleme - bis Januar!

    März 05: Wagen springt schlecht an, im kalten Zustand eiert der Motor. (manchmal)

    Werkstatt Nr. 4: "Die Drosselklappe könnte verdreckt sein" . Am kommenden Freitag wird das in Angriff genommen. Airbag: Steuergerät muß wahrscheinlich getauscht werden.

    Hat das eventuell doch irgendwas mit dem Auspuff zu tun (wie bei evelyn)


    gelöschtes Mitglied

      Bin seit drei Tagen ebenfalls ein Polobesitzer. Habe den Wagen von meinem Kumpel gekauft.
      Er meinte vorab das der Hallgeber defekt sei ( hat mir schon einen neuen Zündverteiler mit Hallgeber gekauft) ( Fragt mal nach einem Instand gesetztem Teil, Kostet statt 200 Euro nur die Hälfte und ihr habt eine Garantie drauf)
      Das Problem Ist dann natürlich auch gleich bei meiner ersten Fahrt aufgetreten. (Besonders bei Wetterumschwüngen) Bocken, ausgehen, ewig am juckeln bis er wieder anspringt.
      Lasse am Motnag den neuen Zündverteiler einbauen. berichte dann ob es geholfen hat.


      gelöschtes Mitglied

        Hi Jungs, nachdem ich jetzt ein halbes jahr auf der Suche nach dem sporadisch auftretenden Gas-annahme-problem war hab ich endlich ne lösung gefunden:

        Aus einem anderen Grund hab ich die unterdruckschläuche durchgestestet und dabei ist mir aufgefallen das beim saugen am unterdruckschlauch für die dose am Zündverteiler nur luft kommt und nicht das typische plopp geräusch der dose.
        flugs ausgetauscht und siehe da, karre bockt nicht mehr, freundin glücklich!

        Hätte ich auch früher drauf kommen können, is ja klar das keine Leistung kommt wenn der Zündzeitpunkt nicht stimmt...

        In diesem Sinne, allzeit gute Polo-Fahrt


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen