Hallo!
Ich habe im Winter immer das Problem, dass sich die Türen von meinem Polo (6kv, Kombi, Baujahr 98) nicht mehr öffnen lassen. Und es liegt nicht an den Gummis.
Ich habe eine FB und die Nupsis öffnen sich auch kurz und gehen dann von alleine wieder runter. Während sie kurz oben sind lässt sich die Tür (keine der vier) nicht öffnen. Man kann den Hebel ziehen, verspürt aber keinen Wiederstand und es rührt sich auch nichts. Auch von innen lassen sich die Türen nicht öffnen.
Das einzige, was aufgeht ist der Kofferraum. Durch den muss ich dann immer rein. Extrem nervig! ![]()
Wenn ich Glück habe, lässt sich bei der Ankunft bei der Arbeit eine (meistens hintere) Tür öffnen! (Meist auch nur von außen). Sieht natürlich extrem bescheuert aus, wenn ich hinten aus dem Auto gekrabbelt komme.
Hat irgendjemand eine Idee oder heißen Tip, was man machen könnte?
In der VW-Werkstatt konnte man mir nämlich auch nicht wirklich helfen und der nächste Winter naht!
Danke schon mal im Voraus!
Polo98
Ist die Funkvernbedienung vom Werk aus verbaut worden ?
Eventuell bekommt der die ganze Zeit das Signal zum schließen der Tür , oder es liegt an der Pumpe im Kofferraum .
Kann sein das die einen Kurzschluss hat und deswegen dieses Problem .
Zur Not wenn Du den Fehler nicht findest Pumpe abklemmen wegen den Druck , somit kannst Du zumindest die Türen wieder aufschließen und zuschließen , leider ist dann auch die Verriegelung des Tankes deaktiviert .
Wie verhält sich den die Tankklappe ?
Ist die immer geschlossen jetzt ?
grüsse Stephan
Hallo Stephan!
Nein, die Fernbedienung ist nicht von Werk aus drin, aber sie funktioniert ja ansonsten und auch mit Schlüssel klappt es im Winter nicht. Und der Kofferraum geht ja auch mit Fernbedienung auf.
Die Tankklappe habe ich noch nicht ausprobiert aber vielleicht
habe ich ja diese Woche die Möglichkeit, wenn man den Wetterprognosen glaubt :(
Viele Grüße,
polo98
Also wird es wohl an Deiner Druckpume liegen , würde an Deiner Stelle einfach mal auf den Schrottplatz fahren und mir da Leihweise eine Pumpe zur Verfügung stellen lassen und die anklemmen , wenn das Problem dann behoben ist hast Du ja den Fehler gefunden . ![]()
Falls nicht dann liegt es an den Schlüssel und da würde ich die Verkabelung erstmal abklemmen , irgendwo her muss der Fehler ja kommen und anders würde es eine Werkstatt auch nicht machen , OK mit nen Meßgerät aber ich würde es so machen .
Ich Persönlich nehme immer erst die Schwachstelle und das ist der Nachgerüstete Funkschlüssel .
mgf Stephan
das nachgerüstete war bestimmt kein waeco? damit wär das nicht passiert... ich finde, das das davon kommt wenn man komplettsätze bei ebay für 5 euro kauft. klar das die irgendwo ne schwachstelle haben!
so wie ich das verstehe hatte er schon ab werk die zv nur die fernbedienung ist nachgerüstet!
tippe auch auf die pumpe
oder eienr der schläuche ist defekt... undicht oder so
du sagst nur im winter, also bei minusgraden, seh ich das richtig? so wie du das beschreibst, das die türpins hochgehn und gleich wieder runter, tippe ich auf eingefrohrene schlösser! (nich die schließzylinder, für die schlaumeier!)
meine das in der tür, wo dann an der säule in das gegenstück einrastet! ![]()
meist klebt das fett die teile zu wenns kalt ist!
schön mitn fön warm machen, ordentlich mit bremsenreiniger ausspülen und mit nem frostsicheren schmierstoff schmieren!
sollte helfen!
pumpe schließ ich aus, dann wärs ja auch im sommer....
und bei defektem schlauch dürften sich die pins net alle bewegen und die pumpe würde immer laufen bis zur sicherheitsabschaltung!
gutes argument...
ich hatte das ma beim seubi mit nem golf 3, da wars aber immer.
damals war einer ner schläuche geknickt und die punmpe hat immer gleich wieder verriegelt.
aber klingt scho richtiger deins... war aber eh klar! bis halt der beste
nee des beste net...da arbeit ich noch dran... ![]()
hatten den fall aber schon ein paarmal....
Vielen Dank für die Tips,
da sie wirklich nur im kalten Winter nicht funktionieren, werde ich mal den Tip mit dem Türschloss ausprobieren (lassen). Heißt das, wenn eines klemmt, klemmen alle und ich muss rausfinden, welches das ist? Oder spinnen die alle?
Nochmals vielen Dank für eure Ratschläge!
es reicht schon wenn eins klemmt, das die anderen net mit entriegeln....musste halt probieren!