das Pana is gut, hatte ich auch ...
das Pioneer is auch jut: 230056648486 ![]()
ups. hatte ne ebaynummer von nem clarion 558 im copy. hat wohl der IE rumgezickt. wenn ich ganz ehrlich bin, zweifle ich dass das panasonic klanglich an die clarion pioneer oder alpine rankommen
Hallo,
also ich würd auch zu einem der 3 Hersteller tendieren: Alpine, Clarion, Pioneer.
Das Clarion DXZ-358RMP beispielsweise kostet im Netz 129 Euro.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Oder du guckst halt bei ebay nach gebrauchten der Marken.
Ich schmeiß nun mal nen kleinen Geheimtipp in die runde!
Eclipse von Fujitsu Ten!
Wird wahrscheinlich nich für das Geld zu bekommen sein man kanns aber versuchen!
Bezeichnung:
Eclipse CD5425E (300€ Neu)
das ist die kleine Serie wenns ein wenig mehr sein darf:
Eclipse CD8445E (600€ Neu)
sehr zu empfehlen habs selber und würde es auch nich mehr tauschen!
Ist wahr, die Eclipse sind nicht schlecht. Muss man sich halt mal anschauen was man will denn bei 600€ gibts auch bei den anderen Herstellern keine Probleme was nettes zu bekommen.
Da hier allerdings nach nem Teil für max 150 gefragt ist, ist bestimmt beim Preis schon alles "gegessen".
@ mrniceguy
Da wirst du recht haben! Mit dem Preis!
Die sache is nur das ich an sowas nicht sparen würde!
Und wenn man das kleine nimmt was 300€ kostet denk ich bekommt man damit fast alles hin!
Sache is nur viele leute sind nicht bereit soviel fürn Radio zu bezahlen!
Ich kanns auch verstehn aber wer mal ne richtig gute (audiophile) Anlage gehört hat will das auch!
So wars zumindest bei mir und nun bin ich immer näher dran das es mir richtig gut gefällt!
Aber fertig is man nie!
Ich bin voll deiner Meinung, ich kauf mir auch lieber eine vollausgestattete HU zum höheren Preis und hab aber letztendlich mehr davon.
In der langen Zeit in der ich hier schreibe musste ich allerdings feststellen, dass man mit der Meinung schnell allein dasteht. Von daher hab ich (zumindest in diesem Forum) davon abgesehen die Leutz vom Gegensatz zu überzeugen, da selbst nach tagelanger Diskussion doch der Preis als Hauptkriterium durchsetzt.
Zitat:
Ich bin voll deiner Meinung, ich kauf mir auch lieber eine vollausgestattete HU zum höheren Preis und hab aber letztendlich mehr davon.
In der langen Zeit in der ich hier schreibe musste ich allerdings feststellen, dass man mit der Meinung schnell allein dasteht. Von daher hab ich (zumindest in diesem Forum) davon abgesehen die Leutz vom Gegensatz zu überzeugen, da selbst nach tagelanger Diskussion doch der Preis als Hauptkriterium durchsetzt.
Ich konnte meine HU damals auch nicht von heute auf morgen kaufen. Mußte mir auch lange Zeit die Nase am Bildschirm plattdrücken bis ich sie hatte...
Stimme ich voll zu. Hab zwar damals für mein Alpine auch was um die 300 Euro bezhalt und letztendlich muss ich heute sagen, dass ich doch noch hätte warten sollen und ein besseres Modell kaufen. Ist zwar schon ok, aber ein bißchen mehr Möglichkeiten bei der LZK und beim Schalten von Filtern wären heute hilfreich.