vw teilemarkt

Motorhalterung gerissen!

Warum denn 2 schrauben? reicht doch, wenn man nur die eine direkt über dem Lager abmacht. Und wenn man sie abgemacht hat, soll man sie eh ersetzen...

Meine VW Werke hat übrigens eine Schraube vom AJV in Rechnung gestellt bei meinem damaligen AER. Da hatte ich mich gewundert. Und als wir den Motor ausgebaut hatten, haben wir gesehen, das es noch die alte, aber mit Schraubensicherungsmittel, war. Ganz schön mies...

Lg
René



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

hm tja.. da hat der wohl überhaupt keine ahnung von nix hehe.. naja der sieht mich eh nie wieder.. jep ich lass jetzt nur noch mich und den manu ran und vielleicht das beast wenn wir nimmer weiterkommen *gg*
die schraube ganz vorne hat gefehlt wenn man von vorne draufguckt.
dass man danach neue reinmachen sollte wusste der kfzler wohl auch nicht.. so ein depp echt! ich wusste es zwar auch net aber ich hab das ja schließlich auch net gelernt.. und zumal der ja auch noch meister is!


...das is halt die sparsamkeit seitens der werkstatt am falschen ende! hab mit meinem da auch schon einiges erlebt: 3 werkstätten (auch vw, sogar eine eigentlich in ER recht bekannte) habens nicht auf die reihe gebracht herrauszufinden, warum meine klimaanlage nimmer funktioniert hat... der boschdienst wurde dann schließlich fündig... enteisungssonde im verdampfer war futsch... keine gute werbung für vw...



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

das stimmt.. vor allem sind die immer so laaaangsaaaamm...


naja, aber das schlimmste is ja im prinzip: man denkt ja eigentlich das man bei ner vw-werkstatt mit seinen problemchen am besten aufgehoben sein sollte... zu der zeit als das problem mit der klimaanlage losging hat den polo noch meine mutter gefahren nur hat sie es dann mangels erfolg und haufenweise geld für nichts und wieder nichts aufgegeben! das beste war ja: bei vw hätte das defekte teil 170! euro kosten sollen, universell bei bosch 30 euro... und mein kumpel der mir dann geholfen hat stellte fest, das dieses "hightech-teil" nicht mehr wie ein kühlschrankthermostat ist... und wir musstens nicht mal tauschen! nur geöffnet, kontakte gesäubert, zusammengebaut... sibirien wir kommen ! und seitdem weiß ich: nur noch boschdienst oder bekanntenkreis wenn ich nimmer weiter komm, spart viel geld und viel ärger!


Zitat:

vor allem sind die immer so laaaangsaaaamm..



Ich bezweifel, das du schneller eine Kopfdichtung, ein Getriebe oder die Kupplung wechseln kannst, als VW das kann.

LG
René


Zitat:

Zitat:
vor allem sind die immer so laaaangsaaaamm..



Ich bezweifel, das du schneller eine Kopfdichtung, ein Getriebe oder die Kupplung wechseln kannst, als VW das kann.

LG
René


da magst du sicher rechthaben, aber alleine das vw an ihren EIGENEN fahrzeugen nicht im stande ist derartige fehler zu finden bringt mich ein wenig ins grübeln! wie gesagt: ich bezweifel nicht das sie schneller sind bei reparaturen wie ich als hobbyschrauber nur allwissend sind sie auch nicht! aber ist jetzt auch wurscht! wollte das halt nur mal loswerden !


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ich hab auch nicht behauptet dass ich das schneller kann.. im gegenteil ich kenn mich leider mit dem motor kaum aus. aber wenn jemand schon nen ganzen tag braucht um wasserpumpe etc. auszubauen und den fehler nicht findet (das thermostat im kühlschlauch war falsch eingebaut).. tja sorry aber so einer sieht mich nie wieder.. mein bekannter hats dann in 10 minuten gehabt..


@janne: mein reden! wie gesagt: erstmal selbst hand anlegen (oder anlegen lassen) bevor man in ne sogenannte "fachwerkstatt" geht! die wollten meiner mum damals ja tatsächlich ne komplett neue klimaanlage aufschwatzen... aba auch wurscht etz...



Und wer hat das Thermostat falsch eingebaut?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

mein ex.. der hat gemeint er hat ahnung hatte er aber anscheinend nich


Antworten erstellen

Ähnliche Themen