sollte der auch noch die membranbenzinpumpe oben am motor block haben kann es sein das die kapput is da die sehr anfällig sind...
musste mal probieren...
war heute bei vw entweder hatten die keinen plan oder keine lust was zu machen....
sie meinten das würde zu teuer werden mit dem einstellen und bei so nem alten auto eh nix bringen!
Was is das bitte für ne aussage?!
Frechheit! Bei meinem VW Händler wird wird einem sofort geholefen, egal was für ein VW. Wenn die sich so verhalten, müssen die sich nicht wundern, wenn alle woanders hinfahren. Fahr mal zum Bosch Service.
tja so is das halt...habe aber nen neuen Händler gefunden..hihi...
aber heute früh bin ich stehen geblieben.
Es war so ich fahre ca. 15km auf der Autobahn (50km/h wegen Schnee) und plötzlich nahm er kein gas mehr an...stotterte wie sau... ich auf den Standstreifen und vollgas gegeben da kam ein schwarzer rauch aus dem Auspzuff das war der hammer.... naja er lief wie auf 3 Zylindern. Ich gewartet und wieder versucht und dann ging es...naja hatte es noch ca. 2km bis in die lehre und das stück ging es...bis auf den parkplatz da war das gleiche wieder...naja nach 8h ausbildung lief der polo dann wieder 15 km und das gleiche war wieder da.... und Temp. mäßig war das immer kurz vor der kleinen roten lanmpe da... ich weiß ni was es sein soll....
Mein Polochen bei gemischter Fahrweise in der Stadt verbraucht ca. 8,5L.
Ist das in Ordnung? Ich persönlich, find den Verbrauch schon ein wenig hoch.
Nagut ich fahr dafür auch hauptsächlich Kurzstrecken. (10-20km)
Bei 100km hauptsächlich Landstraße und Autobahn (voll durchgetreten, wo es möglich wa.) verbrauchte er ca. 8,1L.
Weiß nicht welche Werte bei dem kleinen als "Normal" gelten.
Gibt´s ne Möglichkeit, ausser nur Spritsparend zu fahren, den Verbrauch zu senken?
Gruß,
86c-heizer
also ich kann mich nicht beklagen. Polo 86C 1.0 Kat2 nachruestung.
Wenn er kalt ist, fahre ich den schön langsam und sachte warm, oder lasse den sogar schonmal 3min anlaufen vor der Garage (ist das eigentlich in Ordnung) und dann nach ca. 15 minuten, gib ihm (naja was halt bei 45 PS kommt, lache selber). Verbrauche so in Köln 6-7Liter. Wenn ich halt Bleifuss habe dann auch schonmal knapp 8. Im Sommer ist es in etwa 1 Liter weniger. Weiß aber nicht in wie weit man das mit euren Motoren vergleichen kann, da halt nur 1.0
Ist jetzt volkommen unwissenschaftlich:
Mir ist aufgefallen, wenn ich lange stadt gefahren bin, also mal einen Monat nicht herausfahre braucht der Wagen so in etwa einen halben Liter mehr im Stadtverkehr. Danach mal über Auto Bahn Freunde besuchen. 50km... volltanken wenn wieder in Köln, verbraucht der Wagen in der darauffolgenden Woche weniger.
Öfters gemessen. Dumm beschrieben passt auch nicht direkt zum Theme. Gedanke: Vielleicht mal gerade unvernünftig fahren und den Motor mal auf Temperaturen kommen lassen.
meine freundin fährt auch en 45 psler und bracht 6 liter manchmal auch 7. also normal ist das nicht wenn alles original ist. hat aber auch nur 1,0 liter motor
hab 1,1l und normalen G-Kat. Fahre, wenn der Wagen kalt is, ma was flotter und ma ganz sachte.. Je nachdem.
Aber kann da mein Verbrauch von 8,5-9 L normal sein?