vw teilemarkt

110/100 vs. 85/70

Der Dicke
  • Themenstarter

also ich fahre die dämpfer seit 10.000km!
das war damals ein komplettfahrwerk!

steht das in dem gutachten drin welche das sind?

und zu den federn kann ich bislang noch nichts sagen was das für "110/100" sind.

vllt. sind es auch keine "110/100" kann ich euch erst sagen wenn ich das fahrwerk draußen habe, und die kennzeichnung sehe.



wieviel nuten haben deine dämpfer hinten?
von supersport gab es glaube ich mal für kurze zeit 100/80 er federn!

mfg


Der Dicke
  • Themenstarter

also meine dämpfer hinten haben 5 nuten die von FK!



Meine haben 7 Nuten von Fk


Hallo
dann ist es die günstigere Fahrwerksfariante und wie ich eben bei FK gesehen habe gibt es diese scheinbar gar nicht mehr!

Aber in der regel bekommt man für gebrauchte FK Fahrwerke nicht mehr viel, vor allem nicht wenn es keine original sets mehr sind!
Denke so 50-80€

mfg


doch so 100 euro bekommt man noch bei ebay für den schrott.


Beim Gewinde Fahrwerk sind die Aufnahmen für deine Spurstangen weiter unten angebracht, damit nix anschlägt, wenn Du es Runterschraubst...
Von daher mit nem normalen Fahrwerk is 110 für mich unglaubwürdig... Ab 80mm aufwärts schlagen dir deine Sppurstangenköpfe Dir Dein Dom durch ( ich weiss wovon ich rede, hab das bei mir leider so erleben müssen :() Mein MSD hat auch bei nur der kleinsten unebenheit am Boden geschliffen... Na ja hatte damals so sein müssen, heud würd ich natürlich nicht mehr so was machen Setzt jetzt bissle mehr auf Komfort
Hast nicht ein Bild parat davon, würd mich echt interessieren wie das aussieht mit der Tiefe...

Dämpfer kannst normal schon übernehmen... Wenn sie hürzer sein sollten, haste halt nur ne stärkere Federvorspannung...

Gruß Onyx04


Der Dicke
  • Themenstarter

hab vom unterboden leider kein bild.
also nicht von dem g40


Antworten erstellen