Moin,
ich fahre jetzt (im Winter) 175er und im Sommer 195er!
Da merkt ich schon nen Unterschied! Gerade beim anfahren!
Aber is mir egal! Dafür sehen die 195er besser aus und die felgen sind aus alu! Der Unterschied beim fahren is mir unwichtiger!
Generell wächst mit der breite der reifen auch der rollwiderstand, da die auflagefläche größer wird. die große auflagefläche bei 195ern zb. hat eben den nachteil eines höheren Rollwiderstandes aber dafür mehr grip. dh wie eben schon bemerkt wurde (spittbull) kann man mit relativ schmalen reifen die kraft nicht so gut auf den boden kriegen. der verbrauch steigt natürlich auch parallel zur breite der reifen..was sich jedoch zwischen 175ern und 195er in einem bereich niederschlagen wird der kaum bemerkbar ist....der felgendurchmesser hat eigentlich keine auswirkungen auf die beschleunigung...natürlich sind 13" alus leichter als 15"
Nils
@ PoloNatic
Also da muss ich dir doch wiedersprechen, ich hab mals spaßeshalber von nem Kumpel 15 zöller drauf gemacht und hab ne runde gedreht.
Also ich weis ja net, aber der unterschied bei der beschleunigung war DEUTLICH zu spüren, da kann mir einer sagen was er will (jetzt net böse gemeint).
Aber mit den felgem kam des mir so vor als hätte ich 10-15 Ps weniger.
Aber ich merk den unterschied ja schon zwischen Winter und sommerreifen und der ist ja ziehmlich gering.
MfG chippoGT
also ersma is die beschleunigung bei größeren und vor allem BREITEREN reifen natürlich etwas schlechter als bei 13 zöllern. die endgeschwindigkeit erhöht sich aber. das is ja auch alles richtich.
man darf aber nicht vergessen das man die 15 zoll felge wahrscheinlich mit niederquerschnittsreifen fährt.
rechnet mal aus wie groß der komplettreifen mit z.b den orginalen alus und orginalen reifen(ich glaub das is ein 55 querschnitt) is und vergleicht es mit dem neuen satz. der 15ner komplettsatz hat einen kleineren durchmesser!
und wenn ihr mal die ganze rollwiderstandskacke ausrechnet(kursieren ja so rechner im netz und hier im forum) werdet ihr ebenfalls merken das die beschleunigung um einen sooo minimalen wert abnimmt.
man darf auch generell nich die dimensionen aus den augen verlieren. auch 195/45 15 zoll is kein wirklicher breitreifen
fazit: größere felgen und breitere reifen = besseres kurvenverhalten/grip, bischen höhere endgeschwindigkeit, geilere optik
nachteil: etwas schlechtere beschleunigung.
also: drauf mit den puschen
vielleicht hilft dir das etwas mehr bei deiner entscheidung
greetz matze
moin, also mit der endgeschwindigkeit kommt das aber nciht hin, ich hab sonst mit meinen 60ps und 175/55/14 (glaub ich) Stahlfelgen locker 175 geschafft, gestern hat er auf der Autobahn mit den 195/45/15 Alus nur noch 165 geschafft... von der größe (Felge+Gummi) sind die beide gleich, nur die einen sind etwas breiter und schwerer. hat das nicht auch was mit der reibungskraft zu tun,die aufgewendet werden muss, da der wagen ja auch etwas schwerer wird, oder kann man die vernachlässigen?!^^
Mfg
Pimon
Zitat:
Bin mir jetzt echt nicht mehr so sidher welche Felgen Reifen Kombinatin ich nehmen soll....weil viel langsamer will ich nicht werden mit meinem Polo bei 45 PS...
ich kann mir aber echt nich vorstellen das der druchmesser der felge was ausmacht ich fahr mit meinen 13" stahlfelgen genauso schnell wie mit 15" alus
moin moin
also ich hab auch die 45ps maschine und ich merke einen unterschied!
also hab im winter 155/70 R13 und im Sommer 185/60 R14.
also von der beschleunigung her wirklich ein stück langsamer mit den dicken puschen, das macht sich bemerkbar. aber schicker und das ist mir wichtiger
mfg
ja weniger beschleunigung is ja logisch aber mit der endgeschwindigkeit das is bei solchen leistungen wie sie die polos nunmal haben (ausgeschlossen gti....) nicht zu bemerken
Zitat:
ja weniger beschleunigung is ja logisch aber mit der endgeschwindigkeit das is bei solchen leistungen wie sie die polos nunmal haben (ausgeschlossen gti....) nicht zu bemerken
eindeutig nicht...ich fahr auch im winter dieses 155 fahrradreifen. da isser auffe bahn eindeutig langsamer als mit meinem sommerpuschen.
man kann auch das ausrechenen.es ist aber fakt das der wagen etwas mehr endgeschwindkeit erhält. ist ja auch logisch. wenn sich der 13zoller z.b 4 mal sich komplett drehen müssten um die fiktive strecke von 4 metern zu fahren,muss sich der 15 zoller nur 3 mal kompett drehen.
es ist kein großer unterschied, aber er ist spürbar.
das kommt natürlich auchimmer drauf an wieviel autobahn man fährt aber dennoch.
gruß
matze.