vw teilemarkt

Kühlung kaputt?

gut ich meine jetzt haben wir ihn erstmal genug zu getextet sonst kommt der ja gar nicht mit dem lesen mit er soll sich mal den thread zur brust nehmen soll die sachen nachschauen und berichten oder?



SWISSliner
  • polotreff.de Team
SWISSliner's Polo 6N2

Einverstanden...




wisst ihr was ich richt so ne telefonhotline ein mit notruffunktion und so oh man ich wäre glaube ich nur der ganze tag am telen bei den problemen hier
aber es ist schön wenn man jemnden helfen kann


DayDay85
  • Themenstarter

So, nach dem ich alles gelesen habe

Es gibt folgendes zu berichten:

Da ich ja meinen tollen Schalter im Auto habe mit dem ich meinen Ventilator fuer den Kuehler anmache, war es heute ziemlich ok mit der Temperatur, nur Stellenweise bisschen ueber 90 grad, denke das ist ok...

Gestern abend wie gesagt musste ich 3/4 Liter nachfuellen, hab auch zur vorsorge Wasser mitgenommen.

Heute morgen, gerade eben komme ich auf der Arbeit an und mach meine Haube auf, nach 50 km sah es so aus als ob das Wasser was ich gestern abend noch drin hatte, auch drin geblieben ist.

Was mir noch aufgefallen ist gestern abend das alle Schlauche dicht sind nur unterm linken Scheinwerfer war es ein wenig feucht komischerweise, wobei der kuehler aber trocken ist.

Rauch kommt keiner aus dem Auspuff, also weder schwarz noch weiss, und da ich auf Gas fahre ist der auch sowieso ziemlich Sauber...

Nun ja, ich wuerde mich trotz alledem ueber einen weiteren Rat freuen denn ich bin finanziell am boden da ich ja donnerstag die Reifen gekauft habe und auch noch den mechi bezahlen muss...

Freu mich schon auf eure Replies, und danke(!) fuer die vielen Beitraege und das ihr an meinem Problem so eine Teilnahme zeigt.


SWISSliner
  • polotreff.de Team
SWISSliner's Polo 6N2

Hast das Gehäuse des Thermostates auch auf Schäden untersucht...? Ist wirklich kein Quatsch... bei mir war das der Grund, weshalb die Kühlwasserregelung trotz neuen Thermostates nicht funktionierte...!


Zitat:

hört sich stark danach an das der nur im kleinen kühlkreislauf läuft würde mal sagen das thermostat idt kaputt weil wenn das nicht öffnet wie gesagt läuft der nur im kleinen kreislauf und macht net den grossen kreislauf auf was dazu führt das die flüssigkeit nicht mehr gekühlt wird sondern richtig heiss gefahren wird!
der grosse kreislauf ist dafür da das die flüssigkeit beim kühler ein bisschen temperatur abnimmt und wenn das nicht der fall ist stirbt meistens der motor einen sehr schnellen hitzetot!
hoffe ich konnte dir helfen!


eigentlich hat das thermostat ne schutzfunktion falls es kaputt geht öffnet es den großen kreis...glaub ich jedenfalls...vll is auch deine wasserpumpe kaputt und pumpt das wasser nicht mehr rund


DayDay85
  • Themenstarter

Ne die Pumpe is ja neu und das Gehaeuse vom Thermostat wurde ja mitgewechselt


DayDay85
  • Themenstarter

Vielleicht sollte ich noch dazuschreiben das ich keinen Leistungsabfall bemerke



DayDay85
  • Themenstarter

hab grad den motor mal laufen lassen und sehe auf einmal das das wasser aus dem ausgleichsbehälter gedrückt wird, was kann das sein? der obere schlauch der vom thermostat abgeht ist heiss und der untere eher lauwarm...........


DayDay85
  • Themenstarter

Mein MEchaniker hats geregelt!

War die dichtung auf dem ausgleichsbehaelter, kleine sache großer effekt kann man dazu nur noch sagen


Antworten erstellen

Ähnliche Themen