k_jetpolo hat doch geschrieben, dass er 81 Euro für das Teil bezahlt hat. NEU
gruß Marcel
Genau, und bei VW
Die beiden Halter nicht vergessen (dann kommst du auch auf die ca. 81Euro
)
MfG
k_jetpolo
ups,stand wohl böse aufm schlauch... ![]()
ja aber wenn ich den besagten Triebwerksschutz anbau muss i wohl meine neue Querlenkerstrebe wieder abmontieren und se verkaufen,seh ich das richtig?
hat der wagen durch den Triebwerksschutz dann nen tieferen Tiefpunkt,weil hab schon jetzt wenig Platz beim parken in der Garage
und wird ja dann noch schlimmer... oder?
ach was ich gerade glesen habe.
Zitat:"Schon bei der ersten Probefahrt werdet Ihr einen sehr interessanten Nebeneffekt feststellen: die gesamte Fahrzeugfront ist wesentlich stabiler und verwindet sich in Kurven nicht mehr. Dadurch ist eine wesentlich bessere Kurvenlage und auch Kurvengeschwindigkeit
gegeben. Ein Effekt, der mit einer Querlenkerstrebe nicht zu erreichen ist."
stimmt das?
muss also meine neu erworbene Querlenkerstrébe von Wiechers wieder dran glauben?
und kost das ding mit allem - schrauben,halte,usw. - wirklich nur 81 eus?
Die Nummer für den Triebwerksschutz wäre 861 018 903 A....Preis aktuell 77,50 €...Der HAlter Rechts 861 018 928 A, sowie Halter Links 861 018 927 A, je ca. 8€. Müsst aber sagen, das es aus dem Zubehör ist, weil sonst finden sie nix bei VW.
Dr.Glanz 1
Hmmm cool das klingt klasse dann werde ich mir das wol auch ma kaufen gehn! Allerdings wirds nimmer mein Polo sondern n Derby 2F^^
thx dr.glanz 1
aber du weisst nicht zufaellig ob sich dass mit ner wechers querlenkerstrebe vertraegt?die muss ich dann wohl rausschmeissen,oder?
und was is deiner meinung nach besser?
querlenkerstrebe oder triebwerksunterschutz?
also vom fahrverhalten und so...
mfg und thx im vorraus
Kein Plan, hab das Zeugs nur bei mir in der Werkstatt liegen, und akuten Zeitmagel. Zudem kommt das ganze in ne 1er Derby rein, mit 1.6l Motor aus dem glof3. Da sind bestimmt noch eingige anpassungen nötig.
Aber denke, das es bestimmt möglich ist die Strebe zufahren, denn geht nicht gibt es nicht!
Greez Dr.Glanz1
ja klar stimmt das motto:"geht nicht gibts nicht"
aber wenn ich leute in nem anderen forum richtig verstanden habe muss die querlenkerstrebe ab da der unterfahrschutz an der querlenkeraufnahme befestigt wird und ja auch ne art querlenkerstrebe is...
von daher stellt sich die frage was wohl besser ist.
ufs oder querlenkerstrebe von wiechers?
das wollt ich von k_jetpolo erfahren da er das ganze ja schon eingebaut hat...
thx
Ach, hab ich?
Nein, ich hab das Teil noch liegen, weil das Auto, in das der UFS rein soll, noch garnicht gekauft ist ![]()
Besser ist wohl der UFS, weil da mehr verstrebt ist (und dazu ist die Ölwanne und das Getriebe geschützt). Der UFS wird dich aber Bodenfreiheit kosten, die Wiechers ja nicht unbedingt (wenn es die "mit Kat und über 40 tiefer" ist).
Bessere, aber deutlich teurere Alternative: Salzirahmen, aber da hängst du ja locker noch eine "0" an den Preis des UFS´dran...
Das Teil ist halt günstig, und sollte bis ca.150PS was taugen, da drüber, am besten Salzmann.
MfG
k_jetpolo
ja genau die hab ich drin von wiechers...
hm schwere entscheidung...aber ich kann ja die neue von wiechers wieder verkaufen![]()
und wenn mir der ufs nur wenige cm bodenfreiheit raubt kann ich mit leben...
zumal der ja geringe belastungen locker wegstecken müsste...
und sooo tief isses ja au granet.
fahr ja nur 60:40 fahrwerk +15 zöller
hat dann überhaupt schon jmd erfahrung mit dem teil gemacht und es in nem polo verbaut gehabt?
MfG
So,hab das Teil jetzt einfach mal bestellt und mal sehen obs klappt oder net!
Kann ja net so schwer sein und wie Dr.Glanz1 schon treffend gesagt hat:
"Geht nich,gibts nicht!"
Werd dann mal Meldung drüber abgeben wies gelaufen ist und wies passt...
Hoff s wird net allzu n großer Scheiss sein ![]()
Und wenns denn sein muss werd i halt meine WIECHERS-strebe wieder abgeben müssen..
THX für die Hilfestellung