vw teilemarkt

lenkrad aufbereiten

gelöschtes Mitglied



    na dann wünsch ich dir mal viel erfolg! Wird schon schief gehen



    Das mit dem Plastiklack hat nix mit der Farbpalette zutun, man gibt nur so eine bestimmte verdünnung hinzu (frag mich jetzt nich wie das genau nennt bzw. funktioniert)


    gelöschtes Mitglied

      Ich weiß ja nicht wie viel Ahnung du von Lacken hast... aber elastisch sind die Lacke eg immer
      Es geht hier ja auch nicht drum, dass der lack platzen würde oder ähnliches...
      Du musst bedenken dass des Leder weich ist, und der Lack trotzdem nicht kaputt geht, weil er griffig bleibt usw.
      Was dem Lack oder speziell meinem geschadet hat, waren einzig und allein die hohen Temperaturen denen er bei extremer Sonneneinstrahlung ausgesetzt war... und das hat im Laufe der Jahre den Lack gelöst...
      Is auch kein großes Problem, da ich da höchstens 2 Minuten dran schleifen muss, und zwar nur um die Oberfläche neu anzurauhen...
      Glatt schleifen oder ähnliches muss man da nicht mal, weil es immer noch glatt ist!
      Außerdem: hast du schon mal von nem Lack in einer Spraydose gehört dem man irgendetwas beifügen muss? Wie willst den dann wieder in die Dose bekommen?
      Oder hast du vor nen ganzen Liter im Eimer für NUR ein Lenkrad zu kaufen?
      Da geb ich lieber 7 euro fürne Dose aus, mit der ich des Momo noch 100 mal nachlacken kann, als mir nen Eimer zu kaufen, der innerhalb von 6 Monaten oder was aufgebraucht sein muss, und der mich dann mind. 50 Euro kostet!
      Da kann man sich dann auch gleich ein farbiges Lenkrad kaufen



      Zitat:

      Ich weiß ja nicht wie viel Ahnung du von Lacken hast... aber elastisch sind die Lacke eg immer

      Wenn man genug weichmacher hinzufügt sind sie noch weicher, speziell bei plastik lacken (siehe türen von smart) sind diese besonders biegsam..

      Zitat:
      Es geht hier ja auch nicht drum, dass der lack platzen würde oder ähnliches...
      Du musst bedenken dass des Leder weich ist, und der Lack trotzdem nicht kaputt geht, weil er griffig bleibt usw.
      Was dem Lack oder speziell meinem geschadet hat, waren einzig und allein die hohen Temperaturen denen er bei extremer Sonneneinstrahlung ausgesetzt war... und das hat im Laufe der Jahre den Lack gelöst...

      Bei Hitze dehnt sich der krempel aus, du hast dosenlack genommen der anfürsich ziemlich besch.. ist , das wird dir aber auch jeder lackierer sagen

      Zitat:
      Is auch kein großes Problem, da ich da höchstens 2 Minuten dran schleifen muss, und zwar nur um die Oberfläche neu anzurauhen...
      Glatt schleifen oder ähnliches muss man da nicht mal, weil es immer noch glatt ist!

      Dann ist doch in ordnung

      Zitat:
      Außerdem: hast du schon mal von nem Lack in einer Spraydose gehört dem man irgendetwas beifügen muss? Wie willst den dann wieder in die Dose bekommen?
      Oder hast du vor nen ganzen Liter im Eimer für NUR ein Lenkrad zu kaufen?
      Da geb ich lieber 7 euro fürne Dose aus, mit der ich des Momo noch 100 mal nachlacken kann, als mir nen Eimer zu kaufen, der innerhalb von 6 Monaten oder was aufgebraucht sein muss, und der mich dann mind. 50 Euro kostet!


      3 Liter basislack, 3 Liter Klarlack , 2l Verdünner kosten mich 50€ , soviel dazu *GG*

      Fakt ist einfach, würde es ein profi machen würde es für immer halten

      Zitat:

      Da kann man sich dann auch gleich ein farbiges Lenkrad kaufen

      Wieso haste das nicht gemacht?


      gelöschtes Mitglied

        WILL ICH DOCH GAR NICHT!

        es geht hier nicht um mein lenkrad du hirn

        außerdem: haste schonmal ein neues babyblaues momo gesehen?



        WARUM DENN NICHT? LOS GEH SOFORT ZU MOMO UND SAG DIE SOLLEN DAS BAUEN !

        Ja hab ich gesehen, wenn du es neu lackierst und hier reinstellst ja


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen