Die Salzmann Lager müssen nicht eingetragen werden, die Strebe auch nicht. Im Gutachten der Domlager von Salzmann wird nichts von einer Strebe erwähnt.
->Schlechter TÜV
quatsch, was drann ist muss eingetragen sien, aber nihct alles was eingetragen ist muss drann sein..... ich ahbe beim Motorrad auch zwei Lenker eingetragen... kann icha uch nihct beide drann heban, hat auch keiner was gesagt......
ich würde auch sagen, daß das zwei unabhängige eintragunen sind. ansonsten würde da mE stehen: i.V.m (also in Verbindung mit)
und wie du schon sagts ohne das Sternchen
dann ist das aber ein tüv fehler, wie bei mir auch ich hab 4 fahrwerke beim polo eingetragen. normalerweise müssten nichtverbaute fahrwerke wieder ausgetragen werde. so ist es z.b. auch mit auspuffanlagen.
" was drann ist muss eingetragen sien"
->Blödsinn
Bei den Salzmann Lagern steht sinngemäß:
Eintragung nicht erforderlich, aber möglich.
Wär ja noch schöner, wenn ALLES eingetragen werden muss.
nicht alles was eingetragen ist muss dran sein da habt ihr wohl recht (zb. felgen wer fährt denn mit sommer und winterfelgen gleichzeitig rum die werden ja auch nicht immer ausgetragen und neu eingetragen). naja ich würd es mal bei nem anderen tüv probieren.
mfg sebastian
Für die Salzmann Lager gibt es übrigens noch eine spezielle Domstrebe, die wird direkt auf den lagern besfestigt und stützt diese gegeneinander ab. Diese Strebe ist nur mit den Lagern montierbar, da würde eine Eintragung in Kombination Sinn machen, aber mit einer normalen...
kann mir vielleicht jemand von euch eine kopie der ABE bzw Gutachtens schicken? Wenns geht per e-mail. Wäre nett. Vielleicht kann ich den Tüv ja damit überzeugen!
Danke
Forester82@gmx.de
Von den Domlagern!
kann ich machen, bitte um etwas Geduld