Wobei der qualm nur im kalten zustand zu sehen ist.Morgens wenn ich zur arbeit fahre fällt es besonders auf. Daher denke ich es ist nur "kondensat" da er kalt ist. Zum Feierabend geht es, da ist es draußen auch nicht mehr so kalt.
Moin mein Dad ist gerade hier. Er hat mal den stecker vom LMM abgezogen und dann lief er normal als wir ihn wieder rauf steckten lief er wieder komisch. Allerdings als der wagen ganz kalt war lief er ohne stecker gar nicht. Ist der evtl defekt? Oder doch eher ein temp fühler mit de´m er zusammenarbeitet. kann man ihn durchmessen. wie hoch ist ungefähr der Ohm wert des blauen Fühler?
Danke
Fehler anscheinend gefunden. Der schlauch zwischen Öldruckregelventiel und Ölabscheider war kaputt. Mal schauen wie er morgen früh läuft.
Kann das negative einwirkungen auf den motor haben(spätfolgen)?
Wenn jetzt das Kühlwasser regelmäßig weniger wird aber nicht ölig ist,
jedoch schon bei niedriger Temp. herauskocht, ist dann die Kopfdichtung platt?