vw teilemarkt

elektr. Fensterheber 6N Fahrers.

gelöschtes Mitglied

    Hat ja Klima, da braucht man die fenster im Sommer nicht unbedingt
    Ja, die Schaumstoffmatte geht sehr, ööööhm, "bescheiden" runter.



    Ich habe seit heute mittag das gleiche Problem auf der Fahrerseite... Heute morgen noch ohne Probleme und heute Mittag tut sich nichts mehr - man hört das Relais und den Motor "klacken" aber die Scheibe bewegt sich kein Stück mehr. Hab eben mal die Türverkleidung ab gehabt, auf der linken Seite ist das Kabel gespannt, aber auf der rechten eher locker/labbrig. Ist das normal? Hab bei eBay gesehen, da gibt es "Rep.-Sätze" für die eFh - ist ein kleines weißes Plastikstück. Liegt da der Fehler, ist da irgendwas abgebrochen?

    Für Info's wäre auch ich sehr dankbar!


    nee also wenn das das Plastik Stück ist welches ich denke dann ist das für das heben vom Fenster verantwortlich, kenn das noch von meinem Bora, wenn das kaputt ist fällt die scheibe in die Türe und sie geht nicht mehr hoch, was du für ein problem hast kann ich leider so nicht sagen,...

    zu dem was ich herausgefunden habe... das dauert leider noch ein wenig, mein Polo steht seit Monatg beim Pickerl und wird vorraussichtlich auch erst nächste woche Montag oder Dienstag fertig, das heißt vorher kann ich mir das leider nicht ansehn!
    Was ich schon weiß das es den teil nicht extra gibt, man müsste den kompletten kaufen, kostet bei VW 100Euro hat er gemeint und das ist mir zuviel,.. war im Baumarkt hab mir 2 Schrauben, 2 Muttern und 2 Beilagscheiben gekauft um ca. 5 Cent und werd probieren das so zu rep. ! dann sag ich bescheid und mach Fotos!



    hm, ich glaub (nach den bildern zu urteilen) sind die plastikteile nur für das halten bzw hoch/runter fahren der scheibe zuständig, da könntest du recht haben! ich hatte in meinem golf 3 damals dass problem, dass der draht der bowdenzüge gesplissen war und so der efh nicht mehr funktioniert. da der bowdenzug bei mir auf einer seite nicht (mehr?) gespannt ist, vermute ich auch das er entweder gerissen oder zersplissen ist?! könnte ich da recht haben? oder ist der motor doch evtl. defekt - er ist nach meinem probieren warm geworden, daher denke ich mal nicht das er den geist aufgegeben hat. die scheibe runterdrücken (bei gedrückten schalter) habe ich auch probiert - da rührt sich absolut nix! was ist denn die schwachstelle beim 6n efh, da es ja wohl ein bekanntes problem ist, wie ich den threads hier entnehmen kann!

    also wenn mein colour concept so weitermacht, ist er schneller wieder weg als er da war!


    also ich war auch bei vw mal nachfragen so um die 160€ kostet ein satz ...

    bei mir gehen jetzt beide sau schwer hoch ,runter ohne probleme ... :X
    so ein wixx


    @atticus

    Hatte dieses Problem auch schon mal,hat sich bei mir aber von selbst behoben
    War auch äußerst merkwürdig bei mir,da mein linker eFH schon beim Kauf kaputt war,was ich auch wusste,hab ich nen Motor mitbekommen.Nur das der Motor vom Ibiza 6K war und ich den leicht bearbeiten musste,damit der in das Getriebe vom 6N eFH reinpasste.War auch alles kein Problem bis eines Tages ich halt auch meine Scheibe runterlassen will und es nur klackt und sich nix tut...dachte mir schon "scheisse...muss ich das wieder alles auseinandernehmen!" Glückerlichweise hatte ich ne glei die Lust dazu und bin halt 2 Tage damit rumgefahren und hab irgendwann ma einfach nochma probiert,plötzlich ging se wieder runter und hatte seitdem nie wieder Probleme damit.

    Ja,fande das halt auch sehr komisch,aber hauptsache wieder alles okay


    also sollte man einfach mal abwarten, vielleicht "löst" sich das problem von selbst?!


    atticus
    • Themenstarter

    Irgendwann ist meine Geduld aber auch am Ende.


    So Leute,

    hat etwas gedauert, aber jetzt ist es soweit, meine Materialen:

    eine Schraube, eine Beilagscheibe und eine Mutter
    kostet ca.... weiß net.. 50 Cent

    also man nehme die Türverkleidung runter, hoffe das weiß jeder wie es geht, sonst sollte er das vielleicht lassen...

    Dann fuzelt man die schöne dichtung runter, bei mir wars die äußere Seite, kann innen auch sein,... sind ja 2 Laufschienen, dann sieht das so aus: bild2


    Da sieht man das die Schiene schief steht! bei mir war der untere und der obere Bolzen gerissen.

    also den Bolzen rausdrehn der da unten is, der sieht dann so aus: Bild 3


    Dann die Schraube von hinten durchstecken, die schraube habe ich in der passenden Größe gekauft, weil so haltet das verbindungsstück gleich auch der schiene, dann schaut die schraube vorne zu euch raus.

    Kleiner Tipp: scheibe nen cm runter lassen dann gehts leichter mit dem bewegen der schiene.

    Schraube ganz hineindrehn!
    dann die beilagscheibe rauf und die Mutter! so siehts dann fertig aus: Bild 4


    so... oben hat das spiel nicht funktioniert weil er bei dem Kopf der schraube nicht vorbei gekommen ist, es haltet aber nur mit unten auch!
    unten hupft er gerade so drüber das man das fenster ganz auf und zu mac hen kann! Ich werd aber noch schaun obs eine bessere Lösung gibt, oder vielleicht weiß ja wer anderer noch was... ich dachte an eine flachkopfschraube mit den 4 ecken: Bild 5

    bei der müsste er dann oben auch vorbeikommen!

    Lg Chris



    Teile.JPG
    Teile.JPG
    Schiene schief.JPG
    Schiene schief.JPG
    verbindungsst?ck.JPG
    verbindungsst?ck.JPG
    fertig.JPG
    fertig.JPG
    schraube.jpg
    schraube.jpg

    gelöschtes Mitglied

      So, heute bin ich ENDLICH dazu gekommen mich an den EFH zu machen.
      Es war im Prinzip alles nur schwergängig. Habe Fenster und die ganze Mechanik ausgebaut, komplett zerlegt, gereinigt, gefettet und wieder rein.
      Läuft!

      Aber, wie hier schon beschrieben, saß einer der Abstandhalter locker und riss beim Ausbau natrülich ab.
      Wer zum Teufel lässt sich sowas einfallen? Den Abstandhalter in so dünnes Blech rein zu kloppen... *kopfschüttel
      Habe das dann so gelöst wie HifiFreak. Ne lange Schraube durch, Unterlegscheibe und fertig.
      Jedoch hat es mich gestört das der "Schlitten" an dem Schraubenkopf dran her striff. Also auf die Suche nach ner anderen Schraube gemacht. Aber nix gefunden.
      "Der Kopf müsste nur etwas flacher sein" *nachdenk*
      Wo ist die Flex?
      Schraube raus, eben midde Flex dran lang gebügelt *niiiiiiiaaaaarrrc*
      Passt!

      Jetzt muss ich nur noch das Auto sauber machen, weil der Typ in der Nachbarhalle nebenan sein Kaminholz gesägt hat und der ganze Staub rüber wehte.

      Gruß
      Alex


      Bild021.jpg
      Bild021.jpg

      ps. für diesen plaste halter der in die fürung der festerheber steckt und der immer mal wieder abbricht , gibt es ein rep satz wo dan auch halter aus alu gus sind...

      hatte die problem damal auch schon mit meinen neuen 6n...

      wurde damal bei vw unter kulanz getauscht

      mfg


      gelöschtes Mitglied

        Bei mir waren die schon aus Alu. So wie auf dem Bild von HifiFreak. Nur brechen die halt aus der Führungsschiene raus weil die da nur eingepresst/eingestanzt sind.


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen