aber warum geht es dann wenn ich im stand auf 2000-2500 touren mache. dann geht die temp runter...
dann fördert auch deine wasserpumpe mehr und der motor ist nicht unter last. aber beim normalen standgas geht die temperatur hoch weil der wasser durchfluss geringer ist. wenn du ihn höher drehst ist zwar noch mehr durchfluss da aber der motor erhitzt sich mehr.
ja richtig.
bleibt mir trotdem ein rätsel warum es ist. kann doch nicht echt nur am fächerkrümmer liegen. ich mein die temperaturen sind ja nicht höher
wie warm wird er im stand wenn du ihn ne weile laufen lässt? im sommer hast du noch nicht probiert oder?
ich hatte ihn dies jahr nur vom 1-5.11 angemeldet. mehr noch nicht und da wars es immer so umme 10°. also sehr kalt eigentlich
Hallo
schau mal ob du deine Löcher im Grill vergrößern kannst!
Ich hatte das Problem als ich mir damals meinen Emblemlosen Grill eingebaut habe das er im Stand auf über 100° im Sommer gegangen ist, hat den Grill dann noch mal ausgebaut und mit dem original verglichen wobei mir aufgefallen ist das er viel weniger luft durch lässt, vorallen im bereich wo der Lüfter noch luft zieht!
Hatte dann mit dem Dremel die löcher aufgeweitet und das porb war gelöst!
Ist nur eine Idee!
mfg
deshalb geht er aber im stand trotzdem auf 110grad