vw teilemarkt

Wieviel Benzindruck bei NZ mit G40 Düsen

Mit Abgastester wohl im Stand CO2 messen und Abstimmen?! Unsinn!Hab füher n gemachten NZ gefahren... Die G40 Einspritzventile funktionieren prima... Serie reicht aber.... Hauptproblem vom NZ iss, daß er obenraus abmagert. DH man muß ihn im Vollast abstimmen! Entweder auf m Leistungsprüfstand mit m CO Tester im Endrohr, (wenn eh kein Kat drin), oder während der Fahrt Lambdasondenspannung messen. Der Chip iss nötig, um ihn höher drehen zu lassen und das Abmagern zu verhindern mit dem KS Druck dann den Rest. Da entscheiden schon Millimeter an der Einstellschraube über Gedeih u. Verderb.



Zitat:

glaube mir das er mit G40 Düsen viiiiel zu Fett läuft.
Vor allem weil du schon den chip drinne hast der der Fetter läuft mit den orginaldüsen.

Da läuft dir der Sprit fast hinten raus.

@Steffen: er hat ne 268 grad Nocke drinne. Mit orginalsetup laufen die dann zu mager, darum stellen viele den druck höher. wir machen es aber über den chip


Für ein ordentliches abmagerfreies Setup sind die G40-Düsen Pflicht. Für den Anfang sollten Seriendüsen mit leicht erhöhtem Benzindruck (ca. 3,2Bar) ausreichen. Dann aber nicht über 5500rpm unter Volllast fahren.


Alzheimer
  • Themenstarter

Ohje, da hab ich jetzt wieder was angefangen :-X

Das der NZ wegen der fehlenden Kennfeldtündung ab 5900upm abmagern soll hab ich auch schon gehört.

Also gibts es jetzt wieder 2 verschiedene Meinungen die jeweils 180° auseinander gehen... Zu Fett killt den Motor genauso wie zu mager... also kann ichs mir raussuchen und nutz die 50/50 Chance oder was?

Grüße sAscha



Ich glaube hier lesen alle nicht richtig.
ER hat schon den chip. der nötig ist, wenn er obenrum nicht zu mager laufen soll.

So und wenn er sich jetzt zusätzlich noch g40 Düsen draufpackt läuft das teil viel zu fett, weil der chip auf seriendüsen programmiert ist.

Lass es mit Druck und Düsen so wie es ist, glaube mir.


Die Kennfeldzündung, die der NZ nicht hat, hat mit Abmagern nichts zu tun... wie auch?! Wie gesagt, laß erstmal die Serienventile drin (Von Düsen redet man bei Dieseln), dann das Ganze mit CO Tester auf Prüfstand oder im Fahrbetrieb anhand der Lambdaspannung per Spritdruck einstellen... Hatte selbst mal son Ding und mehrere Kumpels, die heiße NZ fahren. Der eine Kumpel is Dipl Ing unn programmiert die Chips selbst, ich ... siehe Profil.


Ich rede hier auch nicht von der Zündung


kauf dir einfach ne lamda anzeige da kannst du doch genau sehen ob er zu fet oder zu mager läuft


Alzheimer
  • Themenstarter

Kann ich bei der Lambdaanzeige so eine aus ebay fürn 50er nehmen oder gibts da bessere / genauere Markeninstrumente?

Kann ich dass dann mit der Serienlambda machen oder brauch ich so ne Breitbandlambda?

Grüße Sascha


Zitat:

Die Kennfeldzündung, die der NZ nicht hat, hat mit Abmagern nichts zu tun... wie auch?! Wie gesagt, laß erstmal die Serienventile drin (Von Düsen redet man bei Dieseln), dann das Ganze mit CO Tester auf Prüfstand oder im Fahrbetrieb anhand der Lambdaspannung per Spritdruck einstellen... Hatte selbst mal son Ding und mehrere Kumpels, die heiße NZ fahren. Der eine Kumpel is Dipl Ing unn programmiert die Chips selbst, ich ... siehe Profil.


Hi, wir reden hier von dem gleichen Dipl. Ing. -> Mr. C.F. War im Sommer erst bei ihm zum Abstimmen. Fahre auch seinen "Wunderchip" mit ordentlicher Abstimmung.

Wie gesagt, ein ordentliches Setup braucht:
- G40-Düsen (für dich Ventile *gg*)
- verstellbaren BDR
- verstellbares NoWeRad
- GTI-LMM (oder auch vom Passat bzw. 325i)
- ein angepasstes Steuergerät (Chip)
- und eine Abstimmung per Airfuel-Display



Alzheimer
  • Themenstarter

Haja dann fehlt mir ja nur noch die Lambdaanzeige, den Rest hab ich dann

Bin mal gespannt was sich daraus jetzt ergibt.

Kommt jemand zufällig aus meiner Nähe (Heidelberg) der Lust hat mir da bissle Tips zu geben?

Grüße Sascha


Hi, wir reden hier von dem gleichen Dipl. Ing. -> Mr. C.F. War im Sommer erst bei ihm zum Abstimmen. Fahre auch seinen "Wunderchip" mit ordentlicher Abstimmung.

Richtig... mein NZ war damals einer der ersten Versuchsmotoren Ich denk mir auch, daß die größeren "Düsen" besser sinn, C meint, die Kleinen reichen. Ich hab im VL 5 Vol % CO Aber von dem elektronik- Kram will ich in meiner Freizeit nix wissen 5 Kabel am Motor reichen.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen