warum geht ihr auch zu atu .... meine ex war auch da die haben ne inspektion gemacht ich hab gelacht ohne ende nichts aber auch garnichts haben die gemacht nichmal öl wechsel aber hauptsache den aufkleber drauf ich hab mich dann nen ganzen samstag dran setzten dürfen und alles machen dürfen ....... atu halt
die terroristen des automobils
Zu lajela: Ein 97er bekommt 2,7 Liter. Braucht man dennoch 6 0,5er Dosen für.
ATU... naja. Was ich da bisher gesehen habe in den Werkstätten ist auch eher als grauenhaft zu bezeichnen. Da wird wirklich alles mit dem Schlagschrauber montiert... hab mir das Spiel mit nem Querlenkerwechsel bei nem 320d mal angeschaut. Neue Schrauben: Fehlanzeige. neuer Querlenker: ist von der Hebebühne gefallen (Arbeitssicherheit omg).
Kann man Glück und Pech haben... grundsätzlich verkaufen die zu jedem Ölwechsel ne Motorspülung. Völliger Kokolores. Wenn der nicht wie blöd verschlammt ist, braucht man sowas überhaupt nicht.
Und an Ersatzteilen wird dort nur der größte und billigste Scheiss verkauft. Wenn man dort was kaufen möchte, können die einem NICHT sagen, von welchem Hersteller das ist. Bremsscheiben hätten die mir für einen 88kw GTI folgende Größe verkauft (er meinte sicher und fest, dass das die richtigen sind!): 256x20. Ist falsch. Was der Kunde aber nicht merkt, denn die Dinger passen auf das Auto / Bremssattel drauf. Genau genommen erlischt dann aber trotzdem die Betriebserlaubnis. Das ist nicht seriös.
"Alles Erstausrüsterqualität". Bosal, IMASF und Walker Auspuffanlagen sind jedenfalls NICHT Erstausrüsterqualität. Das ist Schrott, und der wird oftmals zu Preisen verkauft, die nicht weit entfernt von den echten Erstausrüstern liegen. Billig ist ATU schonmal gar nicht.
Aber: Man kann auch Glück haben: Ich habe mal son ATU Gutschein eingelöst, kostenlose technische Überprüfung des Autos (Just for fun) ;.). Der Typ konnte was und wollte mir nix verkaufen. Den siffenden Simmering des GEtriebes hatte er gefunden, die Haltbarkeit der montierten Auspuffanlage schätzte er richtig ein mit ca einem Jahr, obwohl sie schon von aussen total verrotet war (er sagte dass die von VW nicht wie bei 90% der Auspuffanlagen von anderen Herstellern von innen nach aussen verrotten, sondern von aussen nach innen, korrekt!) und empfahl, die Querlenkergummies bei Gelegenheit zu ersetzen, wenn irgendwas an der Achse gemacht werden müsste, was eine Spureinstellung erfordern würde, quasi ein Abwasch. Das war super! Der Laden war da aber auch gerade erst ein paar Monate alt. Dennoch: Reparieren lassen dort: NEVER! Aber da geh ich nichtmal zum Vertragshändler
Ich war auch hier bei mir inner Nähe 2mal zur Inspektion. Und ich muss sagen, dass ich vom Service, Beratung und Schnelligkeit sehr zufrieden war. Hatte beim ersten Mal n kleinen Test mit eingebaut. (Kennzeichenleuchte defekt). Haben se gefunden. Mir wurde empfohlen die Querlenkergummis zu wechseln weil se minimal porös sind. Und es ist auch so. Dann hatte ich Ölverlust, der wurde gefunden, aber nicht behoben, weils zu teuer war.
Ich wurde immer angerufen und gefragt, ob se wechseln dürfen oder nicht.
Der Mechaniker war 2 mal der Gleiche. Kompetenz hatte der Mann auf jeden Fall.
Ich kann nur sagen, dass ATU nicht immer schlecht ist.