Vielen dank für eure schnellen Antworten! Wegen dem Motor, wie gesagt ich bin da billig dran gekommen
wenn ich vorne die GTI Bremse nehme passt das dann trozdem mit den Antriebswellen?
Hinten war ja kein Ding von Trommel auf Scheibe umzubauen.
Achso wegen des Kabelbaums ist schon in Arbeit, klappt auch einwandfrei!
Lg Jörg
Ich weiss nicht ob du es nicht lesen willst oder kannst: Wie willst du den eintragen lassen?
Die Antriebswellen werden so oder so nix nada Passen. Erstens von der Verzahnung nicht, zweitens von der Länge nicht.
Der Kabelbaum und die Bremse sind bei dem Umbau noch der kleinste Tropfen.
hi
kenn den motor zwar nicht den du da verbauen willst aber wär es nicht einfacher du verkaufst den wieder für mehr geld und holst dir den 6n2 gti motor?!?
denke mal mit dem würdest ncih soo viel stress haben da es den ja original darin gibt
würd auch ma spontan tippen das er einiges besser geht wie der 2.0er
gruß
Hallo,
Zu dem Problem mit den Achsschenkeln: Um eine 256er oder 280 Bremse zu fahren, braucht man 16v oder GTI Radlagergehäuse. Da kan man die Bremssättel direkt anschrauben. Die Antriebswellen muss man kürzen und die Außengelenke Abdrehen, sodas sie ins Gehäuse passen. So geht es legal.
PS. Der Aufwand lohnt sich für den Motor nicht. In dem Fall ist der 1,8 T die besser Wahl
MfG