vw teilemarkt

Farbwahl

Solche "Kleinteile" sind ja schnell umlackiert bzw. gewechselt....
Wenns jetzt was grösseres wäre, würd ichs mir auch 2mal überlegen....

Kauf Dir doch alles in verschiedenen Farben
Dann kannste wechseln wie de Lustig bist...

Aber das musst Du ja im Endeffekt selber wissen....würde alles gut aussehen....

Schwarz würde in meine Augen so aussehen, als wenn man an alles gedacht hätte, nur an das nicht

Und das die Farbe nach geraumer Zeit viell. "mitgenommen" aussehen wird, damit musste halt rechnen....das is doch überall so, was man Lackiert hat.

Aber wie gesagt....es sind ja nur "Kleinteile"!



kann mich Polo-Bunny nur anschließen... hm, alles in verschiedenen farben wär die ultimative lösung - wenn dich die eine nervt kannst du sie wegmachen.

im auto einer bekannten hat die lackierung insgesamt 6 jahre gehalten, war stinknormaler dosenlack (die haben vorher die düsen sauber gemacht und kunststoffhaftvermittler drauf gespritzt). hat sehr gut gehalten, nix war oder sah "mitgenommen" aus

am ende liegt es doch bei dir...


TheBlack
  • Themenstarter

Danke schonmal für eure Antworten. Natürlich wird das Gold nich auflackiert, muss erst mal sehen ob so was im Wassertransfer-Verfahren geht. Ansonsten halt doch Chrom.Werde mich auf jeden Fall wieder zu dem Thema melden wenn es fertig ist, dann seht ihr wie ich mich entschieden hab.



nein, bei ihr war es cobaltblau (oder so, zu den fussmatten passend) - aber im endeffekt kannst du sie so lacken wie du lustig bist. ich mach bei mir die ekligen graubeigen plastikteile alle mattschwarz, auch mit kunststoffhaftvermittler. und da sind teile dabei, die wesentlich höherem verschleißverbrauch ausgesetzt sind als bei dir, mal sehn wie das hält. jetzt sieht es ja noch ganz gut aus (so als wärn die teile scho immer mattschwarz).

aber im endeffekt kannst du das mit plastikteilen (fast) immer so machen und es hält gut. der vorteil dabei is natürlich dass du die ganze farbpalette zur wahl hast (falls du weder chrom noch gold noch schwarz willst).


gelöschtes Mitglied

    Auf jedenfall solltest du besonders gründlich beim Reinigungsverfahren vorgehen. Besonders wenn due die Teile öfters mal mit Kunstoffpflege behandelt hast. Die untergrund vorbereitung macht es im Endeffekt aus ob das ganze vorhaben von längerer dauer ist, oder nach ein paar Wochen schon den halt verliert.


    Antworten erstellen