vw teilemarkt

Bremsen umbauen

McBundyOne
  • Themenstarter
McBundyOne's Polo 6N

wieso brauch ich eigentlci andere radlagergehäuse



weil du sonst die Halter für die Brembo oder weiß der Herr welche Sättel du verwenden willst nicht montieren kannst!


McBundyOne
  • Themenstarter
McBundyOne's Polo 6N

also brauch ich die radlagergehäuse vom polo 6n gti neue oder alte ze egal nehme ich mal an und welche anlage von brembo muss ich nehmen weil die gibts ja net fürn 6n und brauch ich noch extra adapter



wenn du auf die gti radlager umgebaut hast kannst du auch die vom g60 nehmen!

Bei bedarf kann ich dir helfen bin ja auch aus deiner ecke!


McBundyOne
  • Themenstarter
McBundyOne's Polo 6N

es muss aber unbedingt ne brembo werden das war ne bedingung wo ich ihn verkauft habe bekomme das ganze ja auch beuahlt


da lies den mal durch da gibts noch weitere beiträge zu dem Thema http://www.polotreff.de/html/forum...tml?hl=brembo


hier mal so zum Preis wenn was fertiges willst[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Zitat:

    Die Bremsanlage vom Seat Ibiza Cupra-R (VA) passt ohne Änderungen auf die G60 Radlagerghäuse.
    Es handelt sich hier um Brembo 4 Kolben Bremssättel, die Bremsscheiben haben die Maße 305x28mm und LK4/100.
    Aber die Preise sind schon ...sie liegen bei ca. 1300€, wenn man ALLE Teile direkt bei Seat kauft!

    1) 1x 6KL 615 123 - Bremssattelgehäuse links
    1) 1x 6KL 615 124 - Bremssattelgehäuse rechts
    2) 2x 6KL 615 421 - Befestigungswinkel für Faustsattelbremse
    3) 4x 6KL 615 141 - Zylinderschraube mit Innensechskantkopf M12x1,5x67
    4) 4x 6KL 615 143 A - Rippschraube M12x1,5x28
    5) 2x 6KL 611 315 - Verbindungsstück M10x1-3/8"
    6) 2x 6KL 611 317 - Verbindungskrümmer Bremsschlauch M10x1-3/8"
    7) 2x 6KL 611 701 - Bremsschlauch 638mm
    8 ) 2x 6KL 615 301 - Bremsscheibe belüftet 305x28 4/100
    9) 1x 6KL 698 151 - Ein Satz Bremsbeläge
    10) 2x 6KL 698 273 - Reparatursatz
    11) 2x 6KL 698 295 - Ein Satz Befestigungsteile
    12) 2x N 101 126 03 - Senkschraube M6x15SP


    Zitat:
    Dann hab ich aber noch ne Frage... Und zwar geht s um die Traggelenke am Ende des Querlenkers. Wie wurde denn das bei den Anderen gemacht? Ich hab die Querlenker original vom 6N gelassen und die Traggelenke von G60 genommen, da nur dieser Zapfen passt. Dann wurden die 3 Löcher an den Traggelenken zugeschweist und neue gebohrt, sodass die Löcher passen. Das hab ich aber bei Profi machen lassen, da das Teil LEBENSNOTWENDIG IST. Wenn mein Polo jetz gerade da steht kann man erkennen das die Räder nicht mehr mittig sondern ca. 1cm nach vorne versetzt sind. Meine Frage... Wie wird das normal gemacht das die Räder beim 1,8T Umbau mittig stehen? Muss doch an den Traggelenken liegen, oder?

    hier kannste auch noch ne runde lesen da hab ich das obere davon raus http://www.polotreff.de/html/forum.../84563.html

    Gruß Blauerflitzer

    p.s. was die suche nicht alles so rausspuckt


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen