vw teilemarkt

Was für ein Cap

Motor an und messen was an Strom da raus kommt...

ich hab in meinen Autos immer irgendwelche Voltmeter von VDO verbaut. da sieht man schon, wenn irgendwas faul ist.

Marco



Zitat:

Motor an und messen was an Strom da raus kommt...

ich hab in meinen Autos immer irgendwelche Voltmeter von VDO verbaut. da sieht man schon, wenn irgendwas faul ist.

Marco


strom, dürfte schwierig sein zu messen

zumal du einen voltmeter erwähnt hast. und mit dem misst man bekanntermaßen die elektrische spannung.

außerdem würde ich über eine andere endstufe nachdenken. eine die auch tatsächlich hält was sie verspricht.


Uh...Ah...der Youweb hat sich wieder gestossen und ist aus versehen auf den Klugscheisser-Modus-Knopf gekommen!

Mist mist mist...kann da mal wer hinfahren und wieder abschalten?

*Scherz Scherz Scherz*

ICH HAB DAS NUR SO LAPIDAR GESCHRIEBEN, DAMIT DAS JEDER VERSTEHT!

Möööööönsch!



gelöschtes Mitglied

    Ruhiig ^^ Wir haben uns doch alle lieb

    strom messen Ist kein Problem, einfach ein Amperemeter in Reihe dazwischen schalten - dann sollte es gehen !

    Oh mist! Klugscheißermodus ist auch bei mir an

    Grüße

    Tristan


    @ teilegott

    stell dir mal vor der hätte tatsächlich versucht den strom zu messen


    PoloPoet
    • Themenstarter

    Gibst du Amperemeter, mess ich dir Strom


    dann bräuchte man schon eine stromzange! hätte auch den vorteil, das man den stromkreis damit nicht unterbrechen müsste um das messgeröt einzubinden.

    denn ein herkömliches amperemeter dürfte wohl kaum in der lage sein ströme über 10 A zu messen.


    gelöschtes Mitglied

      Was ist denn das für ne Aussage..

      Natürlich gibts Amperemeter die über 10A Messen können...

      ne Zange ist aber in diesem Falle doch komfortabler - das stimmt.


      PoloPoet
      • Themenstarter

      So hier dann mal ein Update.
      Hab am Samstag zwecks Schimmel im Kofferraum (ja, wenn dann kommt alles auf einmal) die ganzen Teppiche und Rücksitzbank rausgebaut.
      Somit also auch die ganze Musik.

      Dazu hab ich den Wagen problemlos starten und auf den Hof fahren können. Hinterher auch wieder vors Haus, klappte prima. Am Sonntag wollte ich dann nochmal alles durchmessen. Dazu also auch das Auto anmachen Und was ist? Die scheiß Kiste will nicht angehen. Erst nach gefühlten 100 Versuchen (ok es waren 6) hatte ich endlich den Motor an.
      Der einzige Unterschied zwischen der Nacht von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag: Ich hatte die Alarmanlage an (reine Gewohnheit).

      Als der Motor dann lief hab ich mal hier und da was gemessen... alles war wie perfekt. 14,2 V, ging lediglich etwas runter wenn ich Licht, Scheibenwischer oder sonstwas angemacht habe. Auch als der Motor aus war, hatte die Batterie 12,5 V, wenn ich dann Licht angemacht habe viel es um 0,2.
      Dazu muss ich sagen, das ich die Musikanlage ja nun nicht mehr im Auto hatte. Trozdem ging die Kiste nicht an. Anlasser wars nicht, er hat ja versucht zu starten.

      Nun weiß ich echt nicht mehr woran ich bin. Ists die Lima? Kann ich mir kaum noch vorstellen, nachdem er nicht mehr anspringen wollte. Vielleicht sind die Stifte etwas abgenutzt, aber er hätte trotzdem angehen müssen oder nicht? Die Batterie scheint auch ok und die Musikanlage war ausgebaut dieses mal.

      Ich weiß nicht mehr was ich noch testen soll und was es sein könnte

      Kann man den Threadtitel mal ändern?
      Irgendwie passts ja nicht mehr so....



      Antworten erstellen