also am G60 motor ist meiner meinung nach das beste Rad zwischen haltbarkeit und Leistung das 68er Rad.
Hatte damit noch nie schäden und auch keiner meiner Kunden.
am Umbau auf g60 Lader auf nen G40 hast du normal schon bei rädern zwischen 72-70 das maximum, was du fahren kannst.
was hast du jetzt für einen druck mit was für einem Rad?
Wenn das 68er beim G60 das beste rad ist , warum dann nicht beim G40 auch? Ist ja von der Riemenübersetzung gleich.....hab ja das KW Rad vom Corrado.....
Miomentan 70er Rad und 1,17 Bar bei 6100 U/min.
das ist aber wenig druck auf nem g40 mit g60 lader bei 70er rad
Könnte an der Ansaugbrücke den Größeren ventilen und der Kopfbearbeitung liegen...
Beispiel.....
Hab damals mit meinem alten Motor nen G40 Lader mit 1,0 Bar gefahren....
Dann hatte ich einen Motorschaden.
Neuen Motor Gekauft und mit gleichem Lader Gefahren
Ladedruck nur noch 0,5 Bar.........
Lader in anderen G40 Eingebaut......1,0 Bar
WORAN LIEGTS?
Ich schätze mal weil an dem Neuen Motor alles Aufgebohrt ist, ist die Füllmenge nicht mehr die Gleiche und deshalb weniger Ladedruck......
Ladeluftsystem iss dicht...haben alles geprüft aber war weniger Ladedruck.
Ich schätze mal das das mit meinem G60 umbau jetzte genau so ist.
Der Lader hatte in nem Originalen Motor mit Original Laderad 1,3 Bar
Dann haben wir Ihn bei Mir eingebaut und hatten nur noch Knappe 1 Bar...
achso Ladeluftsystem ist 100% dicht
-einstellungen prüfen
-bypassklappe prüfen
-Steuerzeiten prüfen
Zitat:
-einstellungen prüfen
-bypassklappe prüfen
-Steuerzeiten prüfen
Drossel kommt jetzt ja ne neue rein. Muss man da eigentlich beim Einstellen was beachten?