vw teilemarkt

unfall ist da noch was zu retten

gelöschtes Mitglied

    wie du sicher weist bekommst du im falle eines wirtschaftlichen totalschadens nicht den betrag der die rearatur kosten würde sondern den wert vom auto bevor der unfall war
    in meinem fall konte ich mit ca 1200€nicht mal 1/3 der kosten decken

    aber wär echt schade um so nen neuen polo



    polo6n2007
    • Themenstarter

    Zitat:

    wie du sicher weist bekommst du im falle eines wirtschaftlichen totalschadens nicht den betrag der die rearatur kosten würde sondern den wert vom auto bevor der unfall war
    in meinem fall konte ich mit ca 1200€nicht mal 1/3 der kosten decken

    aber wär echt schade um so nen neuen polo


    ja ich weiß deswegen wird es sich doch lohnen das meiste selbst zu machen oder ihn nur richten zu lassen


    das tut mir echt leid für deinen kleinen,aber das wird glaub ich wirklich knapp....

    kurze frage:

    wie schaut das denn aus,wenn einer zb in meine karre fährt und das nen totalschaden is.krieg ich dann nur die kohle vom ORIGINALzustand des polos oder werden die tuningteile mitgerechnet?
    und wenn ich den betrag dann bekomme,kann ich mit meinem unfallwagen machen was ich will oder wie läuft das danach?



    gelöschtes Mitglied

      kommt denk ich mal drauf a was du für nen gutachter hast ich hatte damals von meiner seite aus einen dazugezogen der hat mir alles berechnet alufelge, kofferraumausbau (der mit kaputt ging) subwoofer die ganzen nicht zu alten reparaturkosten uvm.
      und mit meinem auto konnte ich dann machen was ich wollte hab den noch gefahren bis ich den neuen hatte und hab ihn dann geschlachtet da hab ich dann nochmal einiges an geld bekommen


      Also meiner war leider auch ein Wirtschaftlicher Totaler. Haben den damaligen Wert noch rausbekommen, und JA, mich hat der Aufbau mehr gekostet, also meine Eltern damals noch dafür bekommen haben.
      Aber ich wollte meinen kleinen nicht hergeben, wir haben sehr sehr viel in Eigenregie repariert (kam eben auch nur zum ausziehen und dann zum lackieren und wechseln der Frontscheibe zur Werkstatt) und den Großteil der Teile sehr sehr günstig bekommen.

      Also ich kann aus Erfahrung sagen, es hat zuerst nach wenig ausgesehen, dachten das wär ja alles mit sehr wenig Geld erledigt. ABER dann das ganze Kleinzeug (Schläuche der Servo, Kühler, usw im Motorraum), dass hatten wir zB nicht in dem Ausmaß einberechnet.

      Wie sieht es bei deinem mit den Airbags und den Gurten aus? Deine Scheibe scheint ganz zu sein. Sind die Gurte ausgelöst? Weil ich sag dir, die Sachen sind sauteuer!

      Also ich denk, mit ner guten Werkstatt als "Hinterhalt" und bisschen handwerklichen Geschick (und dem passenden Geldbörserl) sollte das schon machbar sein. Aber unterschätzen würd ichs halt nicht.
      Aber ich sag, wo ein Wille da ein Weg und mein Kleiner fährt ja auch wieder


      Hey Leuts, also nen Sicherheitsgurt kostet für die fahrerseite 100€ so war es bei mir wenn du glück hast dann bekommst du die Teile sehr günstig beim Schrotrthändler kann ich ja nicht sagen aber wenn jemand das gleiche Modell hatt der auch nen Heckaufprall hatt dann kannste die Teile für Vorne gut nehmen oder reparierst das alles mit nem kleber und en bisschen spachtel wenn nix großen dran ist meine ich die anderen sachen die Kaputt sind musste natürlich dann neu machen und das Lackieren wird teuer oder wenn du es selbst machst kannste auch was sparen


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen