Sorry aber alleine der Woofer sowie die Komponentenzusammenstellung ist ein einzigster Fehlkauf..
Zum einen läuft der Woofer auf 2x2 Ohm stabil.. schäön und gut.. daraufhin hat er eine Nennbelastbarkeit von 1600 Watt RMs.. und was soll deine neue Endstufe haben? ebenfalls 1600 Watt RMs.. Optimalster fall ist jedoch das die Endstufe mehr Leistung birngen sollte als dein Woofer aushält um eine Saubere Spielweise zu erzeugen, dies wird ebenfalls die Haltbarkeit deines Woofers deutlich zu gute kommen.. so als nächstes No Name FS mit Oriboxen? Sorry aber die kannst du Ausbauen.. die Übertönt dein Woofer allemal.. Typisches Bumm Bumm Auto.. nach dem Motto Zitat:
Wie die singen auch in dem Lied?..
Ich möchte ja eben nach und nach aufrüsten. Ich hatte ja am anfang alles mit Noname sachen.(leider muss ich im nachhinein sagen). Das einzige was jetzt schon etwas hochwertiger ist, ist eben der Hifonics woofer(hatte vorher das billigste vom billigsten drinnen!) Als nächstes soll eben ein neuer Verstärker her( welchen würdest du (R-Line) empfehlen?) Dan wenn ich das geld wieder habe kommt eben ein gutes front und hecksystem rein. Möchte eben alles nach und nach kaufen und nicht alles auf einmal.
Also ich bin Überzeugter Rockford Hörer..Allerdings wird das in diesem Leistungspektrum nicht gerade Billig..gerade was die nötigen ressourcen betrifft, kann ich von Rockford nichts schlechtes behaupten.
Du solltest jedoch Definitiv darauf achten, das die Endstufe auch 1 Ohm stabil kann.
Ich hab schon gesehen das das ein wenig teuriger wird als zuerst angenohmen aber naja. Muss ich halt ein wenig sparen bis ein neuer vertstärker reinkommt. Aber danke für eure hilfe. Hätte ohne euch evtl wieder einen schweren fehler begangen und wieder nur schrott gekauft.
fahr doch einfach mal zum nächstzen ACR deiner nähe und lass dich da mal beraten... die haben auf jeden fall mehr ahnung als so nen media markt händler der noch nichtmals weiss was dämpfungsfaktor heisst...
selbst bei acr bekommst du für relativ wenig geld gute sachen um in die car hifi welt einzusteigen...
und auch da kannst du dir die sachen nach und nach kaufen...
wie auch schon einige meiner (gut informierten) vorredner sagten... lieber einmal gescheit kaufen als 2 mal mist kaufen, auch wenn es teurer ist im ersten moment
95mm²`?
und was soll da an Leistung dranhängen?ne Magnat stufe also ich weiß net bevor man hier sowas schreibt sollte man sich mal gedanken drum machen...50mm²ist ja schon ausreichend für Große anlagen jenseits der 6kw...
hab bei mir 35mm²liegen an die Zusatzbatterie und von dort auch 35mm² zu der Stufe...und das reicht Dicke abgesichert ist bei mir alles mit 150A...bei 95mm² kannst sicherungen um die 500ampere mal in betracht ziehn wenn net noch höher...
würd das alles nochmal überdenken und vor allem wie verlegst du es?
Bei 95mm² würd ich nicht mit 500A absichern. Manche verlieren hier den Bezug zum Strom hab ich das Gefühl. Alle wollen immer so hoch wie möglich absichern.
1. Weiss überhaupt jemand mit was Euer Haus abgesichert is? Nur mal um die Verhältnisse zu sehen.
2. Die ANL Sicherung sind eh total träge. Bis eine 100A mal druchbrennt, gehört einiges an Leistung ran.
Zudem sind die ganzen Werte total abhängig von der Leitungslänge. Das sollte berücksichtigt werden.
Wollte mich auch nochmal einmischen da ich ja das Thema angefangen habe
Das ich keine 500A sicherung brauche hätte ich selber gewusst, denn wie ich schon mal erwähnt habe handelt es sich nicht um eine Kupferleitung sondern um Alu und die hält in dieser Größenordnung ca 180A aus! Es handelt sich auch nicht nur um 1 Draht sondern es sind viele Drähte vorhanden ---> wäre flexibel! Habe übrigens das Kabel wieder zurückgegeben da ich nach seeeehr langer suche feststellen musste das es wirklich fast unmöglich ist sollche Kabelschuhe bzw Sicherungshalter zu finden.
Eins wollte ich noch loswerden, was mir ehrlichgesagt auf den Keks gegangen ist (meine Meinung): Ich habe immerwieder erwähnt das ich ursprünglich eine 50mm² Leitung verwenden wollte und die ist in meinen Augen nicht übertrieben. Denn ob ich jetzt eine 35mm² Leitung nehme oder eine 50mm² Leitung wo der meter 1-2€ mehr kostet währe dan auch schon wurst. Jetzt waren aber trozdem ein paar dabei die meinen sich über mich lustig zu machen von wegen "95mm² verlegen das es geil aussieht" oder was weis ich.
Und noch was zu "Com.Chris"
Zitat:
und was soll da an Leistung dranhängen?ne Magnat stufe also ich weiß net bevor man hier sowas schreibt sollte man sich mal gedanken drum machen...
Ich frag mich gerade warum man bei nem 95mm² Einzelader unbedingt ne >250A Sicherung brauchen soll ?!
das is zwar gänzlich offtopic, aber interessieren würds mich schon.
hallo bin neu hier und hab mir mal grade eure einträge so durchgelesen und wollte auch mal meinen senf dazugeben
also an polo-naise wollte ich mal was sagen weil du meintest du hättest keine kabelschuhe und sicherunghalter für 95mm² kabel gefunden hättest.
also ich habe mich mal ein bisschen umgesehen und habe sogar dafür etwas gefunden
aber ok du hast ja jetz ne gute lösung gefunden
hoffe das jetz alles zu deiner zufriedenheit ist und das alles gut zusammen passt und gut klingt
wollte nur sagen das es dafür teile gibt man muss nur gut suchen xD