vw teilemarkt

Stromkabel mm², was fürn Duchmesser?

Zitat:

Zitat:
Zitat:
geh in nen carhifi laden und schaus dir an.
20mm² würd ich nicht nehmen
nehm lieber etwas reserve und nehm gleich 25er oder 35.
mfg
andre


Jungs jungs jungs was Ihr immer gleich habt mit 25er oder 35..z.z.z. also n 20er reicht doch allemal für ne relativ gute Anlage! habt ihr die Kupferpreise schon mal angeschaut was da n Meter 25er oder 35er kostet?
Meine Meinung...20er reicht gaaaanz digge wenn Du keine 5KW sinus fahrn willst!
Ausserdem ganz wichtig-> Vergess dann nicht das Masseband an der Batterie zur Karosse durch ein solches zu ersetzen!


Frage noch dazu, sollte dann nicht auch das Plus Kabel vom Generator zur Batterie auch erstetzt werden?


Ja, wär net schlecht, aber du nimmst dein plus ja direkt von der batterie ab und dann solltest ja sobald du ne sub amp hast au n kondensator benutz!



Zitat:

80A hat man schnell erreicht.


naja das sind >800Watt also sooo schnell ist man da nicht dran


Zitat:

Zitat:
Zitat:
Zitat:
geh in nen carhifi laden und schaus dir an.
20mm² würd ich nicht nehmen
nehm lieber etwas reserve und nehm gleich 25er oder 35.
mfg
andre


Jungs jungs jungs was Ihr immer gleich habt mit 25er oder 35..z.z.z. also n 20er reicht doch allemal für ne relativ gute Anlage! habt ihr die Kupferpreise schon mal angeschaut was da n Meter 25er oder 35er kostet?
Meine Meinung...20er reicht gaaaanz digge wenn Du keine 5KW sinus fahrn willst!
Ausserdem ganz wichtig-> Vergess dann nicht das Masseband an der Batterie zur Karosse durch ein solches zu ersetzen!


Frage noch dazu, sollte dann nicht auch das Plus Kabel vom Generator zur Batterie auch erstetzt werden?


Ja, wär net schlecht, aber du nimmst dein plus ja direkt von der batterie ab und dann solltest ja sobald du ne sub amp hast au n kondensator benutz!


ja aber die batterie muss ja auch geladen werden, und die Hauptstromversorgung beim FAHREN geht ja über den generator, also wäre es doch sinnvoll diese leitung (die glaub ich beim polo 8 oder 10mm² hat zu erstetzen oder nicht?!



Zitat:

quelle www.mrwoofa.de
bis 50A - 10mm²
bis 63A - 16mm²
bis 80A - 25mm²
bis 100A - 35mm²
bis 125A - 50mm²

80A hat man schnell erreicht.
und ich vermute mal der weis was er macht kannst dir ja mal gern die seite anschaun.


Glaub ich, aber ne 1kw sinus Anlage die kannst mit 35er betreiben....DAUERBELASTBARKEIT und nicht Peak Werte!
Ne 1500Watt"max" Anlage, für die reciht n 20er!


800watt was ne endstufe an ihren eingängen aufnimmt und nicht was sie abgibt.
analoge endstufen ham soweit ich weis nen wirkungsgrad von ca 60%
also währen es ca 480watt was sie abgibt.
und des hat man schnell


Zitat:

800watt was ne endstufe an ihren eingängen aufnimmt und nicht was sie abgibt.
analoge endstufen ham soweit ich weis nen wirkungsgrad von ca 60%
also währen es ca 480watt was sie abgibt.
und des hat man schnell


ok soweit hab ich nicht gedacht, du hast gewonnen :P


mein 25mm² ist ca 15mm dick!


Tay88
  • Themenstarter

puh! da hab ich ja ne Diskussion losgetreten

ja also wie das kampfente und kleiner85 geschrieben hat wollt ich die dicke wissen.

Aber Mathematisch wäre es dann so das da 5mm rauskommt, was ja dann heißt das die ne mords ummantellung haben...

Naja ich hasse mathe sowieso

achja 20mm² reicht dicke und ich finds sogar etwas übertrieben, aber in Gedanken, dass ich vllt. mal was größeres hole passt das schon


Hab da ne kleine Tabelle gefunden

6 mm²
5,5 mm

10 mm²
6,7 mm

16 mm²
9,5 mm

25 mm²
10,2 mm

35 mm²
12,0 mm

50 mm²
14,8 mm

100 mm²
28,5 mm



Grave
  • polotreff.de Team
Grave's Polo 6N

aha also ich hab nen 10² hier liegen das is ned ganz n cm, nen 6² das is ~5mm ...20² ~1cm 35² ~1,5cm 50² ~2,5cm ...

ich würde mal meinen das kommt ganz stark auf den hersteller an


Antworten erstellen

Ähnliche Themen