vw teilemarkt

GFK basteln...

Also... mit Matten wird das, was Du da machst, kaum was werden.

Bau Dir ne Grundkonstruktion...Holz, Plastikrohre, Papprohre...

Dann bezeh alles mit einem Spannbettlaken oder Formflies

Streich es mit Harz und Flüssighärter ein. Mischungsverhältnis: 1-2% Härter.

Nach etwa 15 Stunden ist das dann steinhart und Du kannst ggf. Glasfasermatten auflaminieren oder einfach schleifen und mit Leder beziehen.

marco (der das täglich macht).

PS: Wenns heiss wird, war es zu viel Härter. dann verzieht sich alles...



es gibt zum Formenbauen spezielle Schaumklötze lassen sich einfach bearbeiten ..
marco... vorbeschleinigtes harz wird auch sehr warm beim aushärten ..ohne verzug..es kommt immer auf das Material drauf an das man verarbeitet..
ich hab meinem zb. das Mischungsverhältnis 3Teile Harz ..1 Teil Härter


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Also... mit Matten wird das, was Du da machst, kaum was werden.

    Bau Dir ne Grundkonstruktion...Holz, Plastikrohre, Papprohre...

    Dann bezeh alles mit einem Spannbettlaken oder Formflies

    Streich es mit Harz und Flüssighärter ein. Mischungsverhältnis: 1-2% Härter.

    Nach etwa 15 Stunden ist das dann steinhart und Du kannst ggf. Glasfasermatten auflaminieren oder einfach schleifen und mit Leder beziehen.

    marco (der das täglich macht).

    PS: Wenns heiss wird, war es zu viel Härter. dann verzieht sich alles...



    kann ich mich nur anschliessen



    was mich mal interessiert bei welcher temperatur du des zeuch angemischt hast?

    normal ab 15-18°C drunter kannste ewich warten bis des feste wird

    ich mische immer ca 1/2 lieter an (kofferaumausbau) und dazu ca eine kleine kappe voll mit härter denne erstma schön alles verühren und los gehts

    wenn du zu viel härter hast wird des zeuch auch schon mal so heiß das man es nicht anfassen kann ... und is nach 10 min nicht mehr verarbeitbar

    darum nur soviel wie man brauch... für sehr stabiele und schwinngungsarme bereiche hab ich feinpudrigen sand mit eingemischt (glaube quarzsand oder sowas ^^)


    meinst bestimmt Glasfasermehl ..sieht aus wie Puderzucker..ist zum auffüllen und so gedacht...


    nene war ein großer sack sand ausm baumarkt

    des gfk muss man sich danach sovorstellen wie ein bleck mit ner schicht alubutyl oder bitum matten

    bei meinern woofer kisten is die schicht gut 1 cm dick dazu noch sone dämmpaste




    ka_28_1024.jpg
    ka_28_1024.jpg
    ka_38_1024.jpg
    ka_38_1024.jpg
    ka_61_1024.jpg
    ka_61_1024.jpg

    Wir nehmen für de Kisten für innen zum verstärken auch immer harz/Härter/Quarzsand...das istdann so matsche, die steinehart wird und sehr stabil macht.

    Marco


    also doch quarzsand

    jop kann ich auch nur weiterempfehlen


    Steili86c
    • Themenstarter

    naja sowas riesieges baue ich ja nicht und wie gesgat ich mach das zum ersten mal, denke das müsste später auch halten.. ich hoffe es sonst muss ichs nochmal überdenken



    sieht zwar nich so proffessionel aus...


    wieviele schichten ist denn so am besten damit ich es später schön schleifen ect kann



    Halterung mit GFK.jp
    Halterung mit GFK.jp
    Halterung mit GFK (1
    Halterung mit GFK (1

    na des schaut doch garned so scheiße aus prima ^^

    und da wird sich ja nun keiner drufsetzen


    Steili86c
    • Themenstarter

    ja es soll ja nur ne abdeckung sein damit das riesen loch kein loch mehr ist..


    Antworten erstellen