vw teilemarkt

Und wieder stirbt ein 6N GTI

ich würde abwarten was du von der versicherung kriegst !

nur schon mal vorab , wenn du ihn wieder aufbaust , ich habe noch nen frontträger und den schloßträger komplett vorne und ne stoßi die du für kleines geld kaufen könntest ! ansonsten wenn du ihn schlachtest hätte ich vielleicht interesse an der innenausstattung !

mfg stefan



Sohrenja
  • Themenstarter

Hier ein Paar Bilder


IMG0495.JPG
IMG0495.JPG
IMG_0496.JPG
IMG_0496.JPG
IMG_0497.JPG
IMG_0497.JPG
IMG_0505.JPG
IMG_0505.JPG

hi ich nochmal , nen kotflügel rechts habe ich auch noch einen !

mfg stefan



na brauchs ned schlanchten wenn du glück has un n paar leute kenns könntes so mit 1000 auskommen

un n gutachter rechnet ja nach neuteile un aw bei vw ab, also mit glück is das dann so bei 2 - 2,5

aba kann ich au ned genau sagen

mfg


Da ist doch nix wirkliches kaputt.

Sobald der einen auf den oberen oder unteren Längsträger bekommt, wirds kritisch. Aber so wie das da aussieht ist da doch nur Weichkrams und Tünnef beschädigt... Kassier die Summe von der Versicherung, mach die 3 Teile da neu und fertig ist die Geschichte, da gehste noch mit nem dicken Plus raus..

ZUm Kühler: Ist der noch dicht oder ist da nur ne kleine Macke drin. Weil Kühlflüssigkeit seh ich da nirgends... wenn dicht: Drinlassen... so ne Macke macht dem auch nix.

Lieber diese fiesen Plastikschweller abmachen...


gelöschtes Mitglied

    richtig gut weg kommst du, wenn du die karosserieteile bereits in der farbe gebraucht bekommst. lack ist neben qualitativen neuteilen das teuerste.

    wie avo schon sagt.. wenn du´s geschickt anstellst, gehst du mit nem dicken plus raus !


    Hallo,

    im ersten Beitrag schreibst du doch das der laut werkstatt und gutachter Totalschaden sit !?!
    Dann müsstest du aber doch nen schriftstück haben in dem Reperaturkosten, Wiederbeschaffungswert und Restwert drin stehen.
    Wenns nen totalschaden ist, bekommst du Reperaturkosten minus Restwert.
    Nagel dich dann aber nicht auf den im Gutachten festgelegten Restwert fest - die Versicherungen holen sich Angebote, was meist Händler bereit sind für son Wagen zu bezahlen.
    Für den Restwert bzw. die Summe die von der Versicherung angegeben ist, was da jemand zahlen möchte, für die Summe kannst du den Wagen auch an die Versicherung abtreten und bekommst dann auch den Restwert.
    Nen 6N Gti wird sicher als Unfallwagen noch höher gehandelt als der eigentliche Restwert.
    Auch bei den Reperaturkosten, fragen die bei Werkstätten in deiner Umgebung an und picken sich das günstigste raus.
    Dies nutzen die dann als Grundlage für die Auszahlung.

    Wenn du dann allerdings reparierst und hattest nachweislich mehr Kosten, als du von denen erstattet bekommen hast, wird nachreguliert


    erstmal beileid...

    wie war das grade? 300 euro teile? sicher net... alleon haube sind schon 150 euro + lack, klima kühler und kühler sind auch gute 150 oder mehr schlossträger, dann nehm ich an grill, grillblende scheinwerfer stoßi und stoßfänger, evtl kotflügel richten und überhaupt richten... da biste schnell bei nem tausender... naja, dann arbeitszeit und der lacker.... das sind sicher gute 2000 - 2500 euro schaden! :(

    echt schade, aber wenn die versicherung die karre net haben will, nachdem se den totalschaden beglichen hat, dann hol dir nen anderen polo und bau dienen wieder auf...

    :edit: lol, bei mir hats grade nur die erste seite angezeigt... hab garnet gesehen dass soviele getextet ham... sorry falls ich sachen wiederholt hab


    Sohrenja
    • Themenstarter

    Das entgültige gutachten erhalte ich morgen.
    Da ist dann auch aufgelistet was genau wie viel kostet.
    Das mit dem Totallschaden hatte mir am Mittwoch Abend nur der Meister der Werkstatt gesagt.
    Das Problem an der sache ist das der Zahnriemenkasten wegebrochen ist und noch nicht genau bekannt ist was am Motor kaputt ist. Das und die Reperatur kommt ja auch noch auf den gesamtschaden drauf.

    Ob ich zeit und lust habe mir einen zweiten Polo zu holen und Technik plus extras umzubauen weis ich momentan nicht ich denke aber eher das ich das nicht machen werde.
    Momentan spiele ich mit dem Gedanken mir einen Golf 4 R32 zu kaufen. Frage hier ist nur für wie kostengünstig ich einen kaufen könnte.
    Weil ich einfach keine lust mehr auf basteln und umbauen habe.

    Grüße

    Sohrenja



    Zitat:

    Aber so wie das da aussieht ist da doch nur Weichkrams und Tünnef beschädigt...


    toller spruch ^^

    naja, dsa gutachten abwarten, und denn entscheiden... und zur not machste ihn fit und verkloppst ihn dann, und mit dem geld und das was von der versicherung noch übrig ist haste schon ne anzahlung auf den r32....

    GreeZ


    Das halte ich auch für das Vernünftigste. Evtl. kennste ja jemand der dir helfen kann, dann sollte das kein problem sein den wieder fit zu machen. Evtl. kannst ja gleich was in optische Verschönerung miteinbauen, wenn du eh schon dabei bist.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen