Kann mir denn da keiner weiter helfen?
Wie gesagt, eigentlich endlädt der sich nicht und zieht auch so kein strom, also muß da was faul, evtl. auch an der verkabellung...?
kaputt geht so ein kondensator mit elektronik eigentl. so gut wie nie...
Aber wie du schon sagst...evtl. hat die elektronik obendrauf ne macke und schiebt lustig strom hin und her dadurch kann sich den Bat. natürlich endladen........
Alos hole dir nen neuen versuch dein glück, fals es dann nicht besser ist hast entweder 2Farad im Auto oder verkaufst wieder einen und gehst weiter auf fehlersuche........
P.S.
Kennst keinen der dir mal einen für nen paar tage ausleihen kann zum proben?
MfG
Thomas
Naja werde mir dann mal einen neuen kaufen und hoffen das es dann wieder geht! Habe ja 14 tage umtauschrecht
!
An der Verkabelung kann es eingentlich nicht liegen da ich schon seit über einen Jahr nichts mehr dran verändert habe!
Danke für eure mühe!
Melde mich wenn ich was neues berichten kann!
wieso nen neuen? du hast nen Kondensator mit einem Gewissen Innenwiderstand! Es ist ganz normal das der sich mit der Zeit entlädt! Und das er angeht wenn du dein Auto aufschließt ist auch ganz normal! denn dort gibt es nen minimalen Spannungseinbruch bzw. Stromverbrauch und er zieht sich wieder voll!
Man sollte nie Kondensatoren ohne Remotsteuerung kaufen! Bei den "billigen" Variationen Kann es sogar vorkommen das sie dir innerhalb von ca. 3-4Tagen Standzeit deine Batterie entladen!
einfachste Lösung für dich: Trennrelais zwischen und fertig...
Wie willst du da nen trennrelais zwischen machen? was soll das für ein riesen relais sein?
Man kann natürlich wenns auto länger steht die sicherung raus machen. ist aber umständlich ohne ende.
Und wie hier schon geschrieben worde bei anderen gehts auch und zwar ohne Bat. entladen und ich selbst konnt mein Auto ne Woche stehen lassen ohne Probleme und mit nem Cap ohne remote
ich habe auch gesagt "billige" Kondensatoren!
und wo ist das Problem nen Trennrelais in den Ladestromkreis zu packen? Ganz normales Trennrelais was nen bissl Amper abkann! Fährt jeder 2. der ne große Anlage hat, um im stand beim drücken nicht immer den Motor laufen lassen zu müssen!
Und das nen Kondensator sich von selbst entlädt ist nun mal fakt und wer was anderes behauptet der kann mal gerne mit zu mir inne Uni kommen studiere E-Technik im 5. Semester und das lernt man da als Grundlage!
Zitat:
Ganz normales Trennrelais was nen bissl Amper abkann! Fährt jeder 2. der ne große Anlage hat, um im stand beim drücken nicht immer den Motor laufen lassen zu müssen
kannste auch bei ebay etc. unter hifi relais etc. finden! kostet dann nur wegen dem tollen namen schlappe 50-120tacken ![]()
Zitat:
Man sollte nie Kondensatoren ohne Remotsteuerung kaufen!