mhh aba dann kann man ja eig. auch nen g40 getriebe nich mim 3f tacho fahren oder wo ist der unterschied dann genau im auto selber?
der wegstreckenzähle ist doch für die anzeige der geschwindigkeit da oda irre ich mich da^^
mfg
Das Signal kommt schon vom Getriebe...Kann dir das nciht sagen ob man G Getirbe mit normalem Tacho fahren kann.
grüße Sascha
Edit:
Oder hat der G andere Reifendimensionen? Also im Abrollumfang? Dann würde es das wieder erklären
alles serh verwirrend^^
falls noch wer was hat einfach her damit^^
mfg
edit sagt: ja hat er aber die kannst du an den anderen modellen auch fahren ohne das sich groß was tut und ich glaub der 75psler als gt hat die reifengrösse auch drinne^^
Die Dimension, nicht nur die Größe.
das is n bsichen knifflig aber ich meine Reifen mit ner niedrigeren ET haben bei gleicher Größe nen höheren Abrollumfang.
Das war ganz schön kompliziert und cih bin nicht der Reifenkenner. Aber Größe und Breite is nich alles.
kannst ruhig einbauen, der funktioniert ohne weiteres , und der lügt auch nicht
Zitat:
kannst ruhig einbauen, der funktioniert ohne weiteres , und der lügt auch nicht
jedes pologetriebe sendet das gleiche signal an den tacho, und jedes tacho mudul wandelt es in zeigerstelung um ! du kanst jeden 2f tacho einbauen , die abweichungen, kommen von den reifengrösen .
Meine tacho bezeichnung 1610 .
vom normalen ist 980 und der g hat 1000 oder so
mein tacho geht zum beispiel bis 260km/ h
ist ein orginal tacho
funktioniert ohne weiteres. die wegstreckenzahl hängt mit der reifengröße und mit der anderen zifferstellung des tachos zusammen. bei mir im 3f zeigte der g40 tacho mit originaler bereifung ausserdem sehr viel genauer die geschwindigkeit als der originale auf dem prüfstand.
sag ich doch