Sonntag? ![]()
ich glaube aber auch kaum das man unsere Fahrwerke vergleich kann, zwar nicht wegen der leistung aber wegen zb. den schicken Rahmen bei Dir unterm Auto!
Wie gesagt meiner steht ohne Nummern in der Halle...
Vergleichen ist da immer so eine Sache, da geb ich dir recht. Dazu kommt, deiner ist mit den kleinen Rädern bestimmt ne Ecke agiler wie meiner mit den 16Zöllern, dafür bügeln die großen Räder aber einiges Weg wo deine Räder "reinfallen".
Dennoch bin ich gern bereit wenn ihr eure Autos wieder flott habt mal nen Vergleich zu machen!
Das mit Sonntag war eher nen scherz ![]()
mir is egal, ich lass eben warm laufen dann komm ich eben... ![]()
ja ich bin ja die ganze zeit mit meinem on tour...
hast du bei dir die felgen momentan drauf?
Ne, zur Zeit sind 15 Zöller mit Winterreifen drauf, kleiner geht ja nicht mehr ![]()
Meiner fährt diesen Winter das letzte mal. Bis Ostern hab ich mir was größeres besorgt. Dann wird der Turbo nur noch bei schönem Wetter gefahren.
Zum Thema Fahrwerk:
Hier bei uns in Siegen sind die Straßen meiner Ansicht nach schon recht bescheiden. Wer schonmal nen 60/40 KW oder H&R Cupkit gefahren ist wird vom H&R Gewinde begeistert sein. Lässt sich 1000mal besser fahren, da es ARBEITEN KANN! Da hoppelt nix mehr! Angenehm Komfortabel aber trotzdem straff aber eben nicht hoppelig!
War mit dem Fahrwerkssetup auch schon am Ring gewesen. Also wenn man wirklich schnell fahren will dies aber auch bei nicht ganz so guten Straßen, sollte man zum H&R greifen. Das KW ist im Vergleich zum H&R erst ab 100km/h richtig am arbeiten bzw. schluckt das meiste. Das H&R arbeitet dagegen auch unter 100km/h perfekt!
ich will ja nich aufm ring fahren, standard alltag...
aber wie gesagt ich hab so ein 60/40 auto technics fahrwerk von ebay...
und ich denke ja jeder hier weiss welcher härte/komfort grad dahinter steckt = 0 !
ich will einfach das der stossdämpfer auch stösse dämpft ![]()
jetzt ist es ja wie ein brecheisen, als wenn man metall stangen als dämpfer drin hätte
ich hab wie gesagt schon öfters so viel gutes vom h&r gehört
Dann nimm das H&R
KW ist meiner Meinung nach erst ab nem Golf 2 wirklich gut, da der das nötige Grundgewicht mitbringt! Der Polo ist für nen KW meiner Meinung nach zu leicht!
Grüsse,
also in meinem grauen G40 hab ich ein 12J. altes Gewindefahrwerk welches damals am Hockenheimring abgestimmt wurde. E ist sehr komfortabel auf der geraden trotz meiner 13" felgen. Und in den kurven hält er wie angeklebt die spur!
In meinem derby den ich gerade umbaue ist ein kw variante 2 gewindefahrwerk, dieses ist auf der geraden verdammt hart und in der kurve neigt das heck zu bocksprüngen! da fahr ich 14"!
in meinem alltagsderby fahr ich ein normales H&R und es verhält sich fast wie mein H&R gewinde. nur nicht so tief! also traumhaft!
aufgrund dessen werd ich in meinem umbau jetzt auch noch ein normales H&R fahrwerk einbauen und das KW zum teufel jagen!
solltest mal in der gegend sein biete ich dir gern ne probefahrt an!
Hoffe konnte ein bissl helfen.
Kann ich auch nur weiterempfehlen ein H&R find ich is die 1. Wahl
KW Inox Var.2 rein und gut! ^^
Ich fahre seit einem Jahr H&R und würde es am liebsten wieder Verkaufen und mir ein K&W dafür kaufen. Ich bin absolut nicht damit zufrieden. Da ich gerne schnell fahre mit dem Polo, ist das Fahrwerk nichts in engen kurven. Meine Meinung Kauf dir ein K&W.