vw teilemarkt

Audiobahn Sub richtig anschließen

Wenn am Anfang Musik kommt und die Endstufe jetzt immer noch bei höherem Pegel auf einmal ausgeht,könnt ich mir nur vorstellen,dass die Endstufe nicht genug Strom bekommt,um die von ihr abgeforderte Leistung zu bringen.
Also evtl. Massepunkt nochmal gescheit abschleifen,sofern das noch nicht passiert ist.

Am Anschluss dürfte es jetzt auf jeden Fall eigentlich nicht mehr liegen,außer,du hast noch ne Verbindung zwischen den beiden Schwingspulen an sich!
Du darfst jetzt halt echt nur diese 4 Kabel am Sub haben.



Goose
  • Themenstarter
Goose's Polo 6N

Musik kommt ganz normal. Auch vom Sub her. Aber wenn ich halt lauter mache, oder auch an der Endstufe an nem Rädchen drehe zum "lauter/stärker" machen, geht sie aus.....

Ne hab keine weitere Verbindung, nur die 4 Kabel.


Dann müsste es entweder das angesprochene Strom-Problem sein,oder aber deine Endstufe ist ganz einfach mit dem Sub überlastet,was im Endeffekt aber auch wieder auf's Stromproblem hinauskommen würde.

Also mal den angesprochenen Massepunkt nachbessern und wenn das auch nich viel bringt,bleibt in meinen Augen nur noch die Option,ne andere Endstufe an den Sub zu hauen.



Goose
  • Themenstarter
Goose's Polo 6N

das wäre aber schon ziemlich.. unangenehm.. ^^ ich meine.. ist ja "nur" ein 400 watt sub, und die ESX endstufe ist ja nun auch kein billig müll, wo keine leistung rüber kommt. (und ich meine sie IST ausreichend)
naja.. ich werde morgen ma den stromanschluss, masse etc. überprüfen.


Goose
  • Themenstarter
Goose's Polo 6N

so... funzt jetzt alles
hab die Stromversorgung etc. nomma alles überprüft und den Sub parallel und gebrückt an die Stufe angeschlossen. Jetzt geht alles perfekt Und hat guuuuuuut ordentlich druck =)

Danke nomma für die ganz Hilfe


Sauber,das hört man doch gerne!


Antworten erstellen

Ähnliche Themen