vw teilemarkt

Antwort auf Tuning für Anfänger ;-) - Alufelgen/Reifen

# - heute - 10:19:54da die meisten schmalen Reifen auch billigere und schlechtere Reifen sind egalisiert sich das. Ich bin von 165 auf 205 gewechselt und die reifen sind in wirklich jedem punkt besser als die alten, weil die alten einfach kleinwagen Reifen waren die keine hohen Ansprüche haben (Conti Eco Contact) und die neuen einfach in allem besser, aber auch teurer sind (Sport Contact 3). Außerdem ist vom thema fahrsicherheit der breitere Reifen der bessere. 1. mehr Haftung. 2. Dadurch kann sich bei 40mm breiteren Reifen der Bremseg sowohl auf trockener als auch NASSER Farbahn um bis zu 5m verkürzen. So nehmen wir mal an man wechselt von noname Reifen in der Größe 165/70R14 auf Marken Reifen in der Größe 205/40ZR17 ... dass sind verzögerungstechnisch welten. Das macht bei 100km/h bestimmt 10m Bremsweg aus, weil das ABS in keiner sekunde was regulieren muss, weil der Reifen mit dem Polo spielt und man die volle Leistung der Bremsen ausnutzen kann.

Um zum Thema zurück zu kommen: 17 Zöller auf dem Polo kratzen schon an der alltagstauglichkeit, da man relativ vorsichtig bei Bordsteinen hantieren muss. Außerdem geht viel Komfort verloren. Gerade die 215/35er die hier empfohlen werden, sind Komforttechnisch nicht der renner, und erhöhen die gefahr bei niedrigen bordsteinen sich die Felge zu schrotten. Selbst die 205/40er sind deutlich härter als serie und erfordern eine gewisse umsicht beim fahren, um felgen an bordsteinkanten nich in mitleidenschaft zu ziehen.

Deshalb empfehle ich für alle, die nicht so viel mit Autos am Hut haben eher auf 7*16 Zoll Felgen mit 205/45er Reifen zurückzugreifen. (oder halt 6,5*16 oder 7,5*16) Das sieht auch ordentlich aus auf dem Polo.