vw teilemarkt

Antwort auf Schlepphebelkopf auf AAV Block ?!



Onlinestatus PN schreiben
# - heute - 06:05:22Der NZ-Motor ist schon mal ne brauchbare Basis, wobei die Pleuel bei NZ und PY gleich sind, also nix besonderes. Das A und O ist das Kurbelwelle und Schwungrad, welches Du natürlich erleichtern kannst, " zusammen " gewuchtet werden. Danach nimmst Du dir Die Pleuel und Kolben vor und bringst diese pro Zylinder auf das gleiche Gewicht. Von den NZ-Kolben trennst Du dich, da diese nur ne Verdichtung von 9,5:1 bringen und besorgst Dir die Kolben vom GK-Block, die passen prima und weisen danach eine Verdichtung von 11:1 vor. Je nach dem was Du für eine Nockenwelle fahren willst, bedenke bitte das die Ventiltaschen in den Kolben nachgefräst werden müssen. Zum Zylinderkopf: Hydro oder Schlepphebel? Grundsätzlich ist der Schlepphebelkopf Drehzahlfester, es sei den Du baust den Hydrokopf auf starre Stössel um. Das must du selber wissen. Ich habe auf meinen beiden Polos selber Schlepphebelköpfe drauf, die habe ich halt noch reichlich und wenn mal einer den Löffel abgibt, gibst noch Ersatz. Must mir halt mal sagen was Du für ne Gemischaufbereitung fahren willst? Einzeldrossel, Doppelvergaser oder bearbeitete Serienmultipoint wie sie z.B. beim NZ, 3F oder PY zu finden ist.