vw teilemarkt

Zylinderkopfdichtung erneuern, worauf m

Polo_ATS
  • Themenstarter
Polo_ATS's Polo 2F

hallo leute,

tja die zeit ist gekommen, mein motor leckt am 1 & 2 zylinder an der zkd. nun ja fahre momentan nicht mit dem auto und möchte eigentlich so schnell wie möglich die dichtung erneuern. was sollte ich dann gleich mit erneuern wenn der kopf schonmal runter ist und welche anbauteile müssen entfernt werden. wobei könnten schwierigkeiten auftreten. könnt ihr mir vllt ein paar tipps geben oder hat jemand eine anleitung?

grüße
kevin



Ist eigentlich alles ganz easy...

Als Spezialwerkzeug brauchst du einen Drehmoment, der von 30-120 NM geht, und eine Vielzahn nuss (M12)

Von der zeit her brauchst du cirka MAX 4 stunden! (3F) flasche bier war auch dabei :P


Erneuern solltest du:

Logischerweise Kopfdichtung, Zylinderkopfschrauben, Ventildeckeldichtung, Thermostat und ne Krümmer dichtung (Die zum kat), mit 4 neuen Kupfer muttern, und nimm gleich 4 neue Bolzen mit!
Zahnriemen, Wasserpumpe.


So dann bauste den krümmer ab ( Nicht am Kopf ). am besten komplette auspuffanlage aushängen.

Und dann die teile rum um die ansaugbrücke ab, die Brücke an sich kann jedoch drauf bleiben!


Wenn du den Kopf runter hast mit dem Haarlineal und messplättchen den Verzug messen!

wenn er nicht verzogen ist, dann nimmste bei grober verschmutzung einfach 320er Nassschleifpapier, und schleifst es runter (Trocken) Am kopf sowie am rumpf. und dann noch mal feiner nachschleifen 600er.

UND IMMER SCHÖN GLEICHMÄSSIG! Also nicht ne stunde an einer stelle rumschleifen!



Wieder zusammen bauen.

Den Kopf bitte nach Herstellerangaben anziehen!
Nicht einfach wild rum zerren.
Und jede schraube EINZELN ne viertel umdrehung lösen!
Nicht alle lösen und dann wieder anziehen, würd ja nix bringen!


Zahnriemen spannen etc...

Lg Ghost


Bei Fragen einfach melden


Polo_ATS
  • Themenstarter
Polo_ATS's Polo 2F

wir haben hier so ein laden namens kolben schmitz. besser wäre es wenn ich den kopf planen lasse oder nicht, sagen die da? bekommt man alle teile im zubehör, also auch diese bolzen für den krümmer? und auf welchen preis läuft es hinaus?



Also ich hab für ZKD Schrauben und Thermostat 50 euro bezahlt, den rest hatte ich noch...

Das planen kostet ca. 80 90 €

Würde ihn aber nicht unbedinkt planen lassen, wenn er nicht krumm ist, denn mehr leistung wirst du dabei nicht spüren...


Polo_ATS
  • Themenstarter
Polo_ATS's Polo 2F

für planen lassen, ventile nachschneiden und nockenwelle nachschleifen würde ich 60€ bezahlen, ist doch eigentlich ein guter preis, aber wnen man noch das andere dazu zieht, naja ist mies....:( . muss die zündung eigentlich eingestellt werden?


Zündung muss natürlich auch wieder eingestellt werden.

Also das mit dem nachschneiden und nachschleifen hab ich auch noch nie gehört... hmmmm


einschleifen meinst bestimmt.

wenn du den kopf planen läst, was man bei sowas IMMER macht, musst du den aber komplett zerlegen weil die ventile ja nicht versenkt sind, sie gucken raus.


Polo_ATS
  • Themenstarter
Polo_ATS's Polo 2F

ja stimmt, einschleifen meine ich , sry mein fehler. also wenn ich nur den kopf planen lassen möchte dann muss ich den komplett auseinander nehmen? das ist doch ein bisschen mehr arbeit, zumal ich den kopf noch nie ab hatte. hmm und was ist wenn ich den kopf nicht planen lasse? das wäre dann fusch,nicht wahr? obwohl verzoge kann er eigentlich nicht sein, mir ist es sofort aufgefallen und danach bin ich nicht mehr gefahren.....


eigentlich lässt man planen wenn der Kopf verzogen ist oder?

Denn ich kann mich nicht daran erinnern das wir JEDEN Kopf zum Planen Weg geben! Und wir sind KEINE Freie Werkstatt!



Also es ist natürlich besser wenn unebenheiten am kopf sind den planen zu lassen, aber man muss es nicht unbedingt machen!Ich habe es bei meinem auch net gemacht und der läuft mit den alten dehnschrauben und dem alten nicht geplanten kopf schon seit 30 tkm.ist top dicht der karren.wenn du natürlich zeit und geld hast dann würde ich den planen lassen und neue kupferschrauben für'n krümmer etc...


naja also die 10 Euro für neue Dehnschrauben hättest du auch noch investieren können... ausserdem haben sie doch ihre eigentschaft verloren oder?

Also das ist für mich an der falschen ecke gespart...


Lg





Zitat:

wenn du den kopf planen läst, was man bei sowas IMMER macht, musst du den aber komplett zerlegen weil die ventile ja nicht versenkt sind, sie gucken raus.


planen is nicht unbedingt notwendig(es sei denn verzogen)....einfach nur richtig sauber machenund wieder drauf machen...


gelöschtes Mitglied

    jo richtig bei mir war noch nie n kopf mit neuer dichtung undicht. hab das jetzt als hobby mechainker 5-6 mal an verschiedenen autos gemacht. sauber schaffen dann geht das schon


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen