vw teilemarkt

frage zur lima und batterie

polofahrer1986
  • Themenstarter

hallo
ich hab da mal ne frage die lima vom g40 hat doch eine leistung von 70A oder irre ich mich da da meine batterie kaputt ist wollte ich jetzt mal nach fragen ob ich wenn die lima wirklich 70 A hat eine 64 AH batterie einbauen kann die habe ich vom kollegen bekommen der energie anlagen elktroniker ist er sagte mir wenn die lima 70A hat ich hoffe es kann mir da jemand weiter helfen
mfg
sascha



ich hab die 63 AH batterie vom Polo diesel in meim 3F drin...

es gibt 3 verschiedene Limas... 45A, 55A und 65A...


polofahrer1986
  • Themenstarter

also kann ich die nehmen die mir mein kollege gegeben hat oder doch besser ne andere kaufen packt das die lima ich hab ja auf g40 umgebaut also müßte das die 65A sein oder



polofahrer1986
  • Themenstarter

keiner der mir da was zu sagen kann


Wieso schreist du eigentlich nach n paar Minuten immer gleich rum?
Wie schon gesagt, einige haben noch mehr zu tun, als auf deine Fragen zu warten.

Und wie ebenfalls schon gesagt, kannste mit der Lichtmaschine vom G40 locker ne etwas größere Batterie anschließen. Sonst hätt ich dir keine größere empfohlen...


Normal sagt man das die Batterie (damit sie auch WIRKLICH immer voll geladen werden kann ) soll ca. 10A Schwächer sein wie die Lichtmaschine.

Wenn du nun also eine 65A Lichtmaschine hast (kann man auch enfach selber mal gucken was auf der Lichtmaschine steht...) kannst du schonmal mindestens ohne Bedenken eine 55A Batterie einbauen.

Gibt auch welcher die stärkere Batterien fahren, da hab ich aber kein Plan von ob das hinhaut.

Laut Messgeräte wird die Batterie 55A plus 65A Lichtmaschine zu fast 100% geladen.


ich weiß net was die kapazität der batterie mit dem maximalstrom der LiMa zu tun hat... 63AH heisst nix anderes als das die batterie 1A 63h lang abgeben kann... oder 63A 1h

und ne 65A Lima kann maximal 65A strom liefern...

ich fahr ne 55er LiMa mit ner 63er Batterie... und meine batterie iss immer voll und ich kann au ins autokino gehen ohne das ich dannach starthilfe brauch...

s einzigste was sein kann das die batterie bissl länger braucht zum laden... aber da ich jeden tag 70km fahr und dabei die batterie nur 2 mal benutz (jeweils zum starten) seh ich darin kein problem...

die batterie iss nämlich nur zum starten da und als puffer... sobald der motor läuft erzeugt er die spannung die er benötigt selber


Jo, beim Starten gehen aber ne menge A für den Anlasser flöten die dann während der Fahrt wieder aufgeladen werden müssen. Für jemand der viel Kurzstrecke fährt ist sowas dann schon gefährlich! Da kann es dann schnell mal passieren dass man doch Starthilfe brauch.

Was bringt einem ein großer Puffer wenn er nicht schnell genug aufgefüllt werden kann...


die 63er batterie iss die größte die im Polo verbaut wurde, die 65er Lima iss ebenfalls die größte die im Polo vebraut wurde... also warum soll man das nicht kombinieren können/dürfen? beim diesel wurden übrigens 55A und 65A LiMas verbaut aber immer die 63er batterie...



Mag ja alles sein! Bezweifel ich ja nicht. Ich habe zur Zeit leider nur ne 55A Lichtmaschine verbaut weil meine 65er überholt wird.

Da hatte ich schon schwierigkeiten bei viel kurzstrecke die damals noch verbaute 55A Batterie anständig geladen zu kriegen! Wenn man dann noch oft mit Licht, Radio und Lüftung an, fährt hat die Lichtmaschine da gut Probleme die Batterie nebenher noch vernünftig zu laden! Je größer die Batterie ist desto stärker spurt man das!


Zitat:

Jo, beim Starten gehen aber ne menge A für den Anlasser flöten die dann während der Fahrt wieder aufgeladen werden müssen.


Danke, ich brauch wohl ne größere Batterie oder zumindest eine Heile die meinen Anlasser befeuern kann.
Kein Wunder das der nur klickt...

Was zieht der Anlasser wenn er 1.6kw leistet?


Zitat:

Da hatte ich schon schwierigkeiten bei viel kurzstrecke die damals noch verbaute 55A Batterie anständig geladen zu kriegen! Wenn man dann noch oft mit Licht, Radio und Lüftung an, fährt hat die Lichtmaschine da gut Probleme die Batterie nebenher noch vernünftig zu laden! Je größer die Batterie ist desto stärker spurt man das!


Das stimmt, deshalb sollte die Batterie auch nie unbedingt größer sein als die Lichtmaschine.

Wobei auf der anderen Seite sollte man seinem Fahrzeug mal alle 2 Wochen einen Ausritt jenseits der 30 Minuten geben - dann klappts auch mit dem Strom...


Zitat:

Was zieht der Anlasser wenn er 1.6kw leistet?


1600W / 13,8V = ~116A

Das hättest jetzt aber auch grad noch selbst ausrechnen können oder?


Zitat:

1600W / 13,8V = ~116A

Das hättest jetzt aber auch grad noch selbst ausrechnen können oder?


Ne, ich bin voll der Elektron00b, danke.


Passt die Diesel Lima P&P an den 3F?
Oder hat die andere Halter?


Die passen alle untereinander. Kannste so umstecken.


polotreff.de
#17 - 25.06.2009lichtmaschine 45a batterie aber 63a probleme ? warum darf die lichtmaschine nicht grÖßer sein als die batterie ah lichtmaschine schwächer als verbraucher wie viel leistet die lima vom polo wie viel batterrien kann eine polo lichmaschiene laden lichtmaschine batterie wird die batterie voll geladen wenn eine kleine lichtmaschine verbaut ist? lichtmaschine 45a welche batterie welche batterie zu welcher lichtmaschine lichtmaschine 70 a welche batterie lichtmaschine 65a welch batterie lichtmaschine 55 ah welche batterie darf die lichtmaschine stärker als die batterie sein lichtmaschine von 55a auf 70a lima 70 a batterie? batterie kapazität größer als lichtmaschine lichtmaschine batterie puffer 100a lima oder 70a lima mit 63 ah batterie lichtmaschine batterie ah 55 ah lima 70 ah batterie
Antworten erstellen

Ähnliche Themen