hiho
wenn du nen 60er fw drin hast kanst du keinen serien stabi merh fahren der liegt dann an. da gibts dann nur den H&R für 180€ vorne sehe ich das als recht unbedenklich da die kiste dadurch nur langsamer wird im regen und untersteuert aber nicht unkontrollierbar hinten ausbricht. Ich fahr den h&R nu schon gut 2jahre und bin eigendlich zufrieden. das eibach kit gibts imho auch garnimmer
ne da kommt nix an. definitiv nicht, hatte vorher nen fk 60/40 da haste recht da kahm er an, mit dem h&r aber net mehr. das fk war ne ganze ecke tiefer.
ja ok 180€ sind wieder ne ganze menge geld, und die originalen vom gti bewirken die schon was? die sind doch bestimmt net so teuer.
mfg basti
hiho
der vom gti bewirkt das selbe wie der H&r kostet auch nur ~60€ + kleinkram aber was bringts wenn der nach 1cm einfedern anliegt und das tut der 100% bei nem 60er fw
das bild ist nen 16v polo mit ~310mm von radmitte zur bördelkante mmit kw var 2 gewinde das sollten nichtmal echte 50mm tiefer sein
@N3o2403
Und wie fährt der Polo sich nun?
Also ich muss sagen, dass der GTi schon besser um kruven geht, als der serien 6N.
Alelrdings darf dann auch wie stummel sagte das auto nicht tiefer wie 50mm sein.
Bei mir ist der Stabi auch ein paar mal an der karosse angelegen.. Das ist dann im grenzbereich ala Nürburgring nicht so pralle wenn man plötzlich aus der kurve gehebelt wird.
Bei regen liegt mein Heck sehr gut in der Kruve.. Kann ich mich mit der GTI achse nicht beschweren.
Grüße
Also ich muss sagen das ist das geilste was ich jeh gefahren habe!
Der fährt sich wie auf Schienen...schön straff aber dennoch komfortabel!
Manchmal schlägt der vordere Stabi an der Karosserie an, aber das werde ich in den nächsten Tagen mit nem Gummihammer und Unterbodenschutz beheben
Auch im Regen keinerlei nachteil, eher verbesserrung......vom Fahrgefühl her fühlt es sich an wie der Porsche von meinem Chef und das will schon was heissen....EIBACH FOREVER
Gruss Patrick