vw teilemarkt

Airridesystem

Kde47
  • Themenstarter

was sagste den würn ne marke hab angebot für eins von Inxx 419€ und von d&w 382€ also jetzt an gewinde fahrwerken



gelöschtes Mitglied

    Also wenn du nach ein Airride fragst dann ist doch bestimmt auch mehr für ein Gewinde drin oder! Würd jetzt eher zu KW Inoxline oder Bilstein tendieren!


    Kde47
    • Themenstarter

    Was hälste von H&R?



    habe bei ebay für ein gewinde von FK 350€ bezahlt und bin sehr zufrieden damit. denke mal das d&w nicht wirklich besser ist


    gelöschtes Mitglied

      H&R? Ja weiß ich nicht so viel drüber da kenn ich nur die Stabi´s! Ist H&R nicht auch so die Preisklasse wie KW? Denke aber nicht das die Gewinde von H&R schlecht sind! Von FK würd ich die Finger lassen da gehen die Dämpfer höffig schrott!


      Kde47
      • Themenstarter

      thx schon mal gut zuwissen H&R liegt so je nach variante so bei 600-1200€


      gelöschtes Mitglied

        Ja ok! Vielleicht ist hier ja jemand im Forum der ein H&R verbaut hat!?


        Kde47
        • Themenstarter

        Zugstufendämmung wofür ist das noch mal ?


        gelöschtes Mitglied

          Nach erfolgtem Einfedervorgang z. B. beim Überfahren einer Bodenwelle soll die Zugdämpfung ein unkontrolliertes Ausfedern (zu schnell oder zu langsam) mit der Auswirkung eines Überschwingens verhindern. Weiterhin soll die Zugdämpfung in Zusammenarbeit mit der Druckdämpfung einen ständigen Bodenkontakt der Reifen mit der Straße gewährleisten. Das internet ist geil!



          Kde47
          • Themenstarter

          LoL xDD wohaste dan das her ?


          gelöschtes Mitglied

            Einfach mal bei google eingetippt!


            Kde47
            • Themenstarter

            Geil xD^^

            bin gerade am überlegen ob mich mir ned vllt vonKW gewinde wari 2 hollen soll oder ob vari. 1 auch reicht was meinst du ?


            gelöschtes Mitglied

              Ich hab mir das KW Inoxline Variante 2 gekauft kann aber noch nichts zum Fahrgefühl sagen da ich damit noch nicht gefahren bin!


              Kde47
              • Themenstarter

              achso

              kannste mir ja sagen wie es dann ist


              sorry aber is einer von euch schonmal ein airride gefahren? so wie es aussieht wohl nicht.

              luftfahrwerke nur bei GAS kosten so ab 2400 euro. und var 2 sollte es schon sein dann is man bei 2700. und die kann man genau so hart machen wie ein gewinde.


              gelöschtes Mitglied

                Ja gefahren noch nicht nö aber ich schrieb ja auch AB 1500€ gehen die los! Airride´s von GAS sind ja schon die Königsklasse!


                ich sags mal so, ich kauf mir auch kein cupline fahrwerk, entweder richtig oder gar nicht und so isses bei airrides auch. wenn man dafür geld ausgibt dann nimmt man was vernüftiges.


                schau doch mal bei streettec...ab 2800€ gehts fürn Polo dort Los...extras wie fernbedienung und größerer tank kosten aufpreis mit einbau und tüv biste dann bei 3600€...


                gelöschtes Mitglied

                  Das ist richtig ja!


                  Kde47
                  • Themenstarter

                  also zum air ride system war jetzt bei uns in der umgebung bei ner firma die air ride systeme herstellt und diemeinten das von fahrgefühl die airride ssteme noch nicht so gut entwickelt sind wie gewinde oder andere fahrwerke hab auch von dem gehört das die fahrwerke also jetzt gewindefahrwerke von in.pro und weitec sehr gut und billig sein soll.wollt mal wissen ob einer von euch erfahrungen mit den beiden firmen hat also günstig sind die auf jedenfall


                  du vergleichst in.pro mit weitec? das geht nicht. weitec is gut aber in.pro soll bei den leuchten bleiben.


                  gelöschtes Mitglied

                    Hol dir ne Bilstein oder KW!


                    bilstein und H&R kein KW


                    gelöschtes Mitglied

                      Warum kein KW?


                      weil KW kunststoffverstellringe hat. kannst dir ja ausmalen wie lange die halten


                      gelöschtes Mitglied

                        Meinst damit gibt es Probleme!?


                        also ich kenn einige die nach einem jahr neue brauchten. über sonstige verarbeitung und fahreigenschaften müssen wir nicht reden, das alles top nur die sache mit den ringen.

                        deswegen H&R


                        gelöschtes Mitglied

                          OK! Wie macht es H&R!? Aluringe?


                          ja h&r hat sone alulegierung.


                          gelöschtes Mitglied

                            Aber das würden doch denn eher zu festrotten führen weil denke wenn man die alu ringe Hoch und Runter schraubt das sie sich blank schubbern und dann das alu koridiert!


                            Antworten erstellen