vw teilemarkt

Ladedruckanzeige

aso ist en turbo ja sry net gesehen...



Also ich empfehle euch die Anzeige NICHT an der leitung zum Steuergerät

Ja ich weiß, jetzt kommen wieder 20 Leute die sagen das es blödsinn ist aber aus erfahrung sage ich euch, das die anzeige die Werte teilweise verfälscht.
Der Schlauch zum Steuergrät soll nicht umsonst NUR eine bestimmte länge haben. nicht länger und nicht kürzer.
Wenn wir kisten hier haben, wo der kunde sagt" der bockt ab und zu mal oder läuft manchmal nicht richtig, dann schaue ich ob der da ne anzeige hat. Nehme ich die dann wech ist es meist schon besser.

Baut sie besser am benzindruckregler ein.
Wenn du da aber keinen Laderuck angezeigt bekommst, ist entweder die anzeige defekt oder du hast was falsch angeschlössen. wenn du was falsch angeschlossen hast und der Druckregler keinen druck bekommt bei Laderuck, dürfte er aber nicht richtig laufen. denle eher die Abzeige ist defekt.
Wo gehen eure Leitungen zu benzindruckregler denn hin?


Der Andy
  • Themenstarter

Danke Leute, jetzt hab ich genug Meinungen gehört und ich baue se nicht and die Leitung fürs SG.

@Frank: Ja, ich bin Kfz Mechaniker und? Auch wir dürfen Fragen haben oder nich?



Hey G Man!

kannst du mir sagen was die optimale Länge ist von dem Schlauch zum StG?

Danke schonmal
Gruß
Philbert


@ T4XS

a) Weiss jetzt net ob Du schon gefahren bist oder ob der Mootor nur mal so im Stand laufen hast lassen und Gas gegeben... Im Stand bekommst Du kein Überdruck, das ist normal, da bin ich bei mir auch im Untedruck bis max 0 --- erst wenn Du fährst und Belastung drauf kommt, geht es in den positiven Bereich

b) Oder es ist wirklich soooo wenig Druck eingestellt an deiner Wastegate Gewindestange , kann ich mir aber net vorstellen...

c) das Blow off, wenn es net so ein Billigebayteil ist mit extrem Starker Feder, hörts Du es au auch im Stand etwas ablassen, wenn Du etwas Gas gibst und dann weggehst und der Lader da auch noch net wirklich Druck macht...

Schliese mal die Möglichkeiten aus, weil angeschlossen hast es ja richtig...


Zitat:

Danke Leute, jetzt hab ich genug Meinungen gehört und ich baue se nicht and die Leitung fürs SG.

@Frank: Ja, ich bin Kfz Mechaniker und? Auch wir dürfen Fragen haben oder nich?


richtig so


gelöschtes Mitglied

    Bekommt man das nicht mehr beigebracht das Regel- oder Steuerleitungen für zweitrangige Dinge nicht anzuzapfen sind!?Die Logik verbietet sowas doch schon.

    Sowas wundert mich.



    Zitat:

    Bekommt man das nicht mehr beigebracht das Regel- oder Steuerleitungen für zweitrangige Dinge nicht anzuzapfen sind!?Die Logik verbietet sowas doch schon.

    Sowas wundert mich.




    Mein Reden


    gelöschtes Mitglied

      Ich möchte auch nicht wissen wie oft @g man zu diesem Thema schon ne Antwort geschrieben hat



      Der Andy
      • Themenstarter

      Zitat:

      Bekommt man das nicht mehr beigebracht das Regel- oder Steuerleitungen für zweitrangige Dinge nicht anzuzapfen sind!?Die Logik verbietet sowas doch schon.

      Sowas wundert mich.




      Ich weiß es nicht mehr, ob man es sowas noch beigebracht bekommt. Ich hab es zumindest vergessen, aber darum frag ich ja und zu dem, ich hab in meinem Job noch keine Ladedruckanzeige nach gerüstet.


      so bin heute die ersten 50km mit dem polo gefahren... ladedruckanzeige geht ins + aber nur bis 0,5 bar... hab den fehler aber glaube ich schon gefunden... mein o-Ring am co pooti iss gerissen...

      weiß jemand worans liegen könnte das er bei warmen motor bei halbgas zwischen 2500 und 3000 u/min zu fett läuft und ruckelt? kann das am ladedruckverlust liegen?


      hat wohl jemand ein bild wo genau ihr die anzeige angeschlossen habt? T stuück zwischen gesteckt ? bin mir nich ganz sicher nich das ich hinterher an den falschen schlauch geh.. hab noch nie sowas nachgerüstet und aus der anleitung werd ich nich ganz schlau


      Antworten erstellen